Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2023, 21:30
Benutzerbild von katla
katla katla ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Ort: Bremen
Beiträge: 100
Standard Personenstandsunterlagen Standesamt Barkhausen, Kr. Bad Essen

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



Hallo zusammen,


ich bin mir ziemlich sicher, dass ich irgendwann mal die Personenstandsunterlagen des Standesamtes Barkhausen, bei Bad Essen im Kreis Osnabrück online einsehen konnte, zumindest die Sterbeeinträge. Dummerweise habe ich mir keinen link dazu gespeichert und jetzt finde ich den Weg nicht wieder. Oder gibt es das nicht mehr online? Via arcinsys finde ich zwar die Standesamtsunterlagen, aber keine Digitalisate.

Kann mir da jemand helfen?



VG Katharina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2023, 07:05
wfn wfn ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2014
Beiträge: 1.025
Standard

Hallo Katharina, wer sollte das denn einscannen ? Wir sind in Niedersachsen, nicht in NRW, wo so etwas schon vorliegt.Vielleicht hast Du das bei einem der vielen genealogischen Anbieter gesehen ? VG wfn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2023, 07:22
Manni1970 Manni1970 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 2.396
Standard

Zitat:
Zitat von wfn Beitrag anzeigen
Wir sind in Niedersachsen, nicht in NRW,
Stimmt! Die haben ihr Barkhausen bereits online:
https://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf[id]=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP3%2FP3-11%2F%7E002%2FP3-11_00242%2Fmets.xml
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2023, 11:45
Benutzerbild von katla
katla katla ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.01.2023
Ort: Bremen
Beiträge: 100
Standard

Tja, ich hab´ halt bei den Quellenangaben zu meinen Vorfahren und Verwandten aus Barkhausen-Rabber mehrmals stehen : Abschrift aus den Sterberegister des Standesamtes Barkhausen Nr.xx/Jahr 19xx. Es ist aber schon ein paar Jahre her, dass ich diese Einträge gemacht habe und ich habe damals leider keinen link dazu notiert.
Vor Ort im Archiv bin ich nie gewesen, kommerzielle Anbieter kann ich ausschließen und in der Regel habe/hätte ich dazu geschrieben, wenn ich die Informationen von Mitforschern bekommen habe.
Schade, ich hatte gehofft, jemand kennt den verlorenen Weg zur Quelle und ich hätte einfach an der Stelle weiter machen können, an der ich damals aufgehört habe…
__________________
viele Grüße
Katharina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2023, 22:31
Manni1970 Manni1970 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 2.396
Standard

Hallo Katharina,

eine Sache ist ja hier merkwürdig.

Es gab durchweg zwei Standesamtsregister: Das Haupt- oder Erstregister und das Neben- oder Zweitregister. Sehr oft liegt heute das archivierte Hauptregister näher am Entstehungsort. Kommt es aus einer Stadt, dann wird das Hauptregister im Stadtarchiv und das aus einer Dorfgemeinde in einem Kreisarchiv aufbewahrt. Das Nebenregister liegt dann im nächstgelegenen Landesarchiv oder ein Bundesland unterhält dafür überhaupt nur ein Personenstandsarchiv.

Hier liegt das Erstregister von Barkhausen im Landesarchiv Osnabrück, weil es dort kein Kreisarchiv gibt. Aber wer hat die Zweitregister? Kriegsverluste gab es in der Gegend doch nicht, oder?

Vl. hatte da wirklich mal ein genealogischer Verein die Zweitregister ausgewertet.

Frag doch mal im Landesarchiv Osnabrück, wo sich die Zweitregister befinden.

MfG
Manni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2023, 16:45
wfn wfn ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2014
Beiträge: 1.025
Standard

Hallo Manni, das Standesamt muss doch wissen, wohin die Register abgegeben wurden ! VG wfn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2023, 19:19
Benutzerbild von katla
katla katla ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.01.2023
Ort: Bremen
Beiträge: 100
Standard

Zitat:
Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
Frag doch mal im Landesarchiv Osnabrück, wo sich die Zweitregister befinden.

Hallo Manni,

ja, das wäre mal eine Versuch wert.
__________________
viele Grüße
Katharina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2023, 22:48
Manni1970 Manni1970 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 2.396
Standard

Hallo!

Zitat:
Zitat von wfn Beitrag anzeigen
... das Standesamt muss doch wissen, wohin die Register abgegeben wurden !
Ja, das ist noch die Frage.

Das Prinzip war doch: Die Erst- und Zweitregister dürfen sich praktisch nie zusammen an einem Ort befinden. Gibt es sonst eine Brand- oder Flutkatastrophe - sind beide Register verloren.

Die Register wurden im Standesamt geführt. Waren genug Urkunden für einen Band erstellt oder das Jahr war eben zu Ende, wurde alles in die Buchbinderei gegeben. Spätestens jetzt mußten die Bände getrennt aufbewahrt werden.

Das Erstregister blieb im Standesamt - im Büroraum oder eben auf dem Speicher oder im Keller. Das Zweitregister kam ins Amtsgericht, Landratsamt, Verbandsgemeindeverwaltung oder ähnlich.

M.E. hat also das Standesamt nach der jährlichen (?) Abgabe der Zweitschriften damit nichts mehr zu tun gehabt.

Von daher würde ich im Landesarchiv anrufen. Wo etwas heute archiviert wird und inwieweit die Öffentlichkeit dazu einen Zugang erhält, sollte man dort wissen.

Katharina kann uns ja bitte berichten, wie die Sache ausgegangen ist.

MfG
Manni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.