Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2023, 21:09
Benutzerbild von Geschichtensucher
Geschichtensucher Geschichtensucher ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2021
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 532
Standard Um S*x, Drugs an Rock´n Roll...

geht es in diesem Thema nicht


Aber ich bitte um Eure Aufmerksamkeit, und es heißt ja, S*x sells!


Im Thema "Neues Thema nützlich formulieren - wie geht das?" habe ich gefragt, ob nur ich mir wünsche, Themen würden Ort und/oder Namen oder Schlagwort enthalten, um Lesern zu erleichtern, interessante Themen auch erkennen zu können.


Ergebnis: das wünschen sich noch mehr Leute. Deshalb möchte ich an dieser Stelle anregen, statt allgemeiner Formulierungen wie "Vater der Braut gesucht" Namen und Orte zu nennen. Findbar bei G*ogle sind diese auch dann, wenn sie nur im Text stehen. Der Datenschutz ist also kein Argument für eine "blasse" Formulierung.


"Fam Steinkrug aus Brotzen/Dt. Krone, Hochzeit 1848" das wäre doch mal eine aufschlussreiche Formulierung. In der Rubrik "Lesehilfe" ein Thema mit "Lesehilfe erwünscht" zu überschreiben, ist nicht so der Bringer.



Es wäre wirklich nützlich für alle Mitlesenden, würde es erleichtern, Forscher zu finden, die im gleichen Ort oder an gleichen Familien forschen.


Viele Themen sind natürlich schon perfekt benannt... und die anderen könnten es bald sein


Danke an alle
__________________
Beste Grüße, Iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2023, 21:29
Benutzerbild von Bienenkönigin
Bienenkönigin Bienenkönigin ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.482
Standard

Hallo Iris,
hast mich beim Klicken erwischt! Gute Titel helfen!

Auch bei "normalen" Themen - unterstütze ich unbedingt. Da man meist nicht Zeit und Lust hat, alle Anfragen zu lesen, kann man sich so besser auf "seine" Zeit oder eine bestimmte Region konzentrieren, wo man Erfahrung und/oder Ahnen hat.

Danke für den Vorschlag!
VG
Bienenkönigin
__________________
Meine Forschungsregionen: München, Pfaffenwinkel (Oberbayern), Franken
Böhmen, Südmähren und Österreich sowie Allgäu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2023, 21:39
Benutzerbild von nav
nav nav ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Ort: Wesel
Beiträge: 567
Standard

Zitat:
Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
Findbar bei G*ogle sind diese auch dann, wenn sie nur im Text stehen. Der Datenschutz ist also kein Argument für eine "blasse" Formulierung.
Außer natürlich, die Namen werden auch im Text und im zu lesenden Dokument verschwiegen.

Gestern noch gab es in einer entsprechenden Facebook-Gruppe eine Bitte um Lesehilfe - eine Heiratsurkunde von 1896 -, bei der sämtliche Familiennamen geschwärzt waren.

Nico
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2023, 13:13
Benutzerbild von Geschichtensucher
Geschichtensucher Geschichtensucher ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 03.09.2021
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 532
Standard

Danke für Eure Beiträge!
__________________
Beste Grüße, Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.