Hallo Wolfgang,
anbei was sich in den Listen fand! Gruss Jens
1813'er Eiserne-Kreuz 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
- Philipp Giersch, Musk. a. D. in Loncynik, Kr. Neustadt i. Oberschl., 1813 erworben bei: Leipzig.
1870'er Eiserne-Kreuz 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
- Giersch, Friedrich Wilhelm, Sergeant im Kaiser Alexander Garde-Rgt. Nr.1
- Giersch, Johann Wilhelm, Gefreiter im 1, Brandenburg. Ulan.-Rgt. (Kaiser von Rußland) Nr.3
- Giersch, August Moritz, Grenadier im Kgl. Sächs. 1. (Leib-) Gren.-Rgt. Nr.100
Hallo Arne,
anbei was sich in den Listen fand! Gruss Jens
1813'er Eiserne-Kreuz 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
- Heinrich REINECKE, Unteroffizier a. D., in Kemberg, Kr. Wittenberg, 1814 erworben bei: Arnheim.
1870'er Eiserne-Kreuz 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
- REINECKE, Louis Rudolf Leopold, Sek.-Lieut. im Magdeburg. Feld-Art.-Rgt. Nr.4.
- REINECKE, Wilhelm Friedrich Hermann, Sek.-Lieut. im 2. Osrpreuß. Gren.-Rgt. Nr.3.
- REINECKE, Emil Rudolf Wilhelm Theodor, Sek.-Lieut. b. Landw.; dienstl. b. Westf. Füs.-Rgt. Nr.37.
- REINECKE, Hermann Henry Rudolf, Sek.-Lieut. im Garde-Feld-Art.-Rgt.
- REINECKE, Karl Richard Georg Wilhelm, Sek.-Lieut. u. Adjut. b. d. Gen.-Etapp.-Insp. d. 2. Armee u. Platzmajor d. Etappe Chatillon sur Seine.
- REINECKE, Heinrich Konrad Friedrich, Sergeant im 8. Westf. Inf.-Rgt. Nr.57.
- REINECKE, Friedrich Christian Wilhelm, Sergeant im 3. Hess. Inf.-Rgt. Nr.83.
- REINECKE, Friedrich Wilhelm, Unteroffizier im 2. Hannover. Inf.-Rgt. Nr.77.
- REINECKE, Johann Karl Wilhelm, Unteroffizier im Herzogl. Braunschweig. Inf.-Rgt. Nr.92.
- REINECKE, Valentin Heinrich, Unteroffizier im 2. Hannover. Ulan.-Rgt. Nr.14.
- REINECKE, Friedrich, Trompeter im Schleswig-Holstein. Ulan.-Rgt. Nr.15.
- REINECKE, Emil, Gefreiter im 2. Ostpreuß. Gren.-Rgt. Nr.3.
- REINECKE, Karl Eduard, Gefreiter im 1. Hannover. Inf.-Rgt. Nr.74.
- REINECKE, Bruno, Gefreiter im Magdeburg. Feld-Art..-Rgt. Nr.4.
Hallo Ronaldo,
anbei was sich in den Listen fand! Gruss Jens
1813'er Eiserne-Kreuz 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
Mente, Oberst a. D. zu Naumburg an der Saale, 1813 erworben bei Gross-Beeren.
1870'er Eiserne-Kreuz 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
Mende, Ernst Theodor, Hauptmann u. Adjut. b. d. 3. Ing.-Inspektion.
Mende, Johann Gottlob, Feldwebel im Garde-Füs.-Rgt.
Mende, Ernst, Feldwebel im Besatz.-Bat. Oels 3. Niederschles. Landw.-Rgts. Nr.50
Mende, Wilhelm Friedrich, Unteroffizier im Thüring. Inf.-Rgt. Nr.31
Mende, Ernst Wilhelm, Unteroffizier im Kgl. Sächs. 4. Inf.-Rgt. Nr.103
Mende, Gustav Adolf, Unteroffizier im Kgl. Sächs. Pion.-Bat. Nr.12
Mende, Gustav Adolf, Trompeter im Schles. Feld-Art.-Rgt. Nr.6
Mende, Karl Friedrich August, Gefreiter im Kgl. Sächs. 1. Reiter-Rgt., komdrt. als Ordonnanz b. Stabe d. 1. Inf.-Div. Nr.23.
Mende, Hermann, Gefreiter im 5. Res.-Ulan.-Rgt.
Mende, Franz Theodor Karl, Gefreiter im Lauenburg. Jäger-Bat. Nr.9
Mente, Friedrich Wilhelm, Wachtmeister im Brandenburg. Kür.-Rgt. (Kaiser Nikolaus I. von Russland) Nr.6
1870'er Eiserne-Kreuz 1. und 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
Mende, Gustav Adolf, Hauptmann im Rhein. Feld-Art.-Rgt. Nr.8
Mente, Johann Georg Julius, Hauptmann im Schleswig-Holstein. Feld-Art.-Rgt. Nr.9
1870'er Eiserne-Kreuz 2. Klasse am weissen (Nichtkämpfer-)Bande:
Dr. Mende, Ernst Paul Reinhold, Stabsarzt beim Hess. Feld-Art.-Rgt. Nr.11 u. Chef-Arzt d. Feldlazareths Nr. 1 d. 1. Armee-Korps.
Mende, Heinrich Otto Konstantin, Kriegs-Zahlmeister b. d. Feld-Kriegs-Kasse d. 5. Armee-Korps.
Mende, Eugen Samuel, Banquier zu Frankfurt a. O.; im Dienste d. freiwilligen Krankenpflege.
Mente, Hermann Ferdinand Friedrich, Feld-Intendant d. 10. Armee-Korps.
ich suche Informationen ueber Krause (Eiserne Kreuz 1813). Ich glaube, das er war aktiv bei Treffen bei Wartenburg (Ostpreussen) in October 1813 und in 1863 war noch am leben in Klein Bertung bei Allenstein. Ich brauche diese Information zu Biographischeslexicon des Parafie Gross Bertung, also duerfte ich also Bibliographischen Data. Danke fuer Ihre Antwort und natuerlich entschuldige mein sehr schlecht Deutsch.
Hallo Pzielinski,
es fand sich drei Personen mit dem Familiennamen KRAUSE beim 1813'er Eiserne-Kreuz 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
- KRAUSE, Oberst-Lieutnant a. D., erworben in Dennewitz.
- Friedrich KRAUSE, Grenzaufseher a. D. zu Stargard in Pommern, erworben in Bautzen.
- Matth. KRAUSE, Kanonier ausser Dienste, in Klein-Bertung, Kreis Allenstein, erworben in Wartenburg.
Zum Letzteren: Nr. 432 Matthias KRAUSE dürften Deine Angaben ja passen (siehe Bild-Anhang)! Gruss Jens
Nachtrag:
in der Ordensliste zum Eisernen-Kreuz 1870 fanden sich auch einige mit dem Familiennamen, siehe Links:
Hallo Saskia,
anbei was sich in den Listen fand! Gruss Jens
1813'er Eiserne-Kreuz 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
- RENNER, Sec.-Lt. u. Poliz.-Insp. a. D. zu Brieg. Erworben bei Dresden.
1870'er Eisernen-Kreuz 2. Klasse am schwarzen (Kämpfer-)Bande:
- RENNER, Ludwig Christian Friedrich, Unteroffizier im 2. Nassau. Inf.-Rgt. Nr.88
- RENNER, Johann Karl, Lazarethgehilfe im Königs-Gren.-Rgt. (2. Westpreuß.) Nr.7
- RENNER, Christian Gottfried Friedrich, Füsilier im 2. Hanseat. Inf.-Rgt. Nr.76
- RENNER, Florian, Soldat im Kgl. Württb. 1. Inf.-Rgt. (Königin Olga).
Kommentar