Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Helaudi,
vielleicht auch eine Möglichkeit aus dem Duden Familiennamen: Jess, Jeß, Jesse: auf eineniederdeutsche, verkürzte Form von > Kaspar (über Jasper, Jesper) oder auf eine verschliffene Form von > Jens (Johannes zurückgehende Familiennamen.
an Varianten zu Jess, Jesse, Jessen hatte ich auch erst gedacht.
Weil die Endung „ler“ angehängt ist, die ja auf eine Sache mit einer daran beteiligten Person deutet, bin ich beim Ort geblieben.
Viele Grüße August
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
an Varianten zu Jess, Jesse, Jessen hatte ich auch erst gedacht.
Weil die Endung „ler“ angehängt ist, die ja auf eine Sache mit einer daran beteiligten Person deutet, bin ich beim Ort geblieben.
Helaudi,
vielleicht auch eine Möglichkeit aus dem Duden Familiennamen: Jess, Jeß, Jesse: auf eineniederdeutsche, verkürzte Form von > Kaspar (über Jasper, Jesper) oder auf eine verschliffene Form von > Jens (Johannes zurückgehende Familiennamen.
Kommentar