Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
ich heiße Günter Bosse und erforsche die Familiengeschichte Bosse. Meine bisherigen Ergebnisse sind auf Myheritage gespeichert und öffentlich zugänglich. Insgesamt sind meine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Genealogie eher rudimentär. Ich habe alles was aus eigenen Dokumenten und Erzählungen im Bekanntenkreis erreichbar war bereits zusammengetragen und im Stammbaum bei Myheritage gespeichert. Zur weiteren Erforschung muss ich jetzt auf standesamtliche Dokumente und oder Krchenbücher und Ortsfamilienbücher zurückgreifen. Dort habe ich bisher keinerlei Kenntnisse. Ich freue mich, in diesem Forum mitmachen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Günter Bosse |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Günther,
einen herzlichen Willkommensgruß! Ich habe auch Bosse-Vorfahren, und zwar aus Veltheim am Fallstein (Dorothea Bosse, 6xUrgroßmutter) und aus Uehrde bei Schöppenstedt (Hans Bosse, 7xUrgroßvater). Ich sitze ja auch mitten im Hauptverbreitungsgebiet der Bosse. http://wiki-commons.genealogy.net/im...e0b321b_de.png Sag Bescheid, wenn Du etwas brauchst! Viele Grüße consanguineus |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo consanguineus,
vielen Dank für deinen Willkommensgruß und die Infos. Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen. Der letzte Bosse, den ich zurückverfolgen konnte ist: Johann Friedrich Bosse geb.: 30.10.1811 in Bockenem gest.: 20.05.1872 in Bockenem Dies ist mein Ururgroßvater Herzliche Grüße Günter |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen Günter,
Bockenem ist leider außerhalb meiner Reichweite. Die Kirchenbücher von Bockenem, bzw. die Verfilmungen sollten eigentlich im landeskirchlichen Archiv in Hannover liegen. https://www.landeskirchlichesarchiv-...nbuecherbenutz Genau weiß ich das aber nicht, da für mich noch keine Notwendigkeit bestand, dort zu suchen. Da Du das Geburtsdatum Deines Ururgroßvaters weißt, wirst Du mit Sicherheit dessen Eltern im Kirchenbuch Bockenem finden. Falls sie Bauern waren ist es meistens einfach. Dann war die Generation davor häufig auch in demselben Ort ansässig. Schlimmstenfalls in einem der Nachbardörfer. Möglicherweise ergibt sich ja eine ursprüngliche Herkunft Deiner Ahnen aus dem Bosse-Kerngebiet GS, WF, HE. Dann könnte ich Dir auch einfacher weiterhelfen, da die Kirchenbücher, zumindest die von WF und HE, in Wolfenbüttel liegen. Ich gehe davon aus, daß Deine Vorfahren evangelisch waren. Viele Grüße consanguineus Geändert von consanguineus (27.01.2020 um 09:10 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bockenem , bosse , engelade , osterode |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|