Ich habe leider bei der Suche nach den Alias-Namen auch nichts gefunden oder übersehen !
Schubert, Trauregister Wolfenbüttel 1701-1750
Einklappen
X
-
Hallo wfn,
vielen Dank für Dein Engagement! Ja, in Uehrde heiratet er am 2. November 1741 als Andreas Röder. Dort, wo er herkommt heißt er Andreas Röhr. Einen Ort weiter Andreas Reuer. Manchmal auch Heineke statt Andreas. Es ist aber ein und derselbe Mann. Er muß vor Anna Maria schon einmal verheiratet gewesen sein, denn im Mai 1741 stirbt "Andreas Röhrs Halbspanders Ehefrau". Sie hatte offenbar keinen besonderen Namen. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß seine Frau entweder aus dem Halberstädtischen kommt, was damals nicht selten vorkam. Würde sie aus dem Braunschweigischen kommen, so wäre sie bei Schubert wohl erwähnt. Es sei denn, sie kommt aus Bansleben oder einem anderen Ort, in dem die Kirchenbücher gefühlt erst zeitgleich mit dem Automobil eingeführt wurden...
Viele Grüße
consanguineusDaten sortiert, formatiert und gespeichert!
Kommentar
-
-
Hallo wfn,
nun suche ich die Hochzeit eines Hans/Hans Heinrich/Johann Heinrich Röhr/Röer/Reuer/Roier/Röder im Zeitraum zwischen 1720 und 1741. Der Mann wird aus Hedeper stammen. Dort habe ich aber keine Trauung gefunden,
Vielen Dank vorab für Deine Hilfe!
Viele Grüße
consanguineusDaten sortiert, formatiert und gespeichert!
Kommentar
-
-
Guten Morgen!
Steht das wirklich so im Schubert? Diese Hochzeit fand nämlich nicht in Hedeper statt, sondern in Wetzleben. Möglicherweise wurde sie zusätzlich in Hedeper vermerkt, was aber keinen Sinn ergäbe, da beide Beteiligten aus Wetzleben stammen. Diese Trauung meinte ich aber auch gar nicht.
Es gab fast zeitgleich in Hedeper ebenfalls einen Hans/Hans Heinrich/Johann Heinrich Röhr, der vielleicht ein wenig jünger war als sein Wetzleber (Namens-)Vetter. Sein erstes Kind kommt 1738 zur Welt. Dessen Trauung suche ich! Es handelt sich tatsächlich um zwei verschiedene Personen, denn die Schwangerschaften der Frauen überschneiden sich.
Wenn keine weitere Trauung im Schubert steht, dann kommt die Braut wohl aus dem nahen Ausland.
Ich danke Dir für Deine Mühe!
Bleib gesund und viele Grüße
consanguineusZuletzt geändert von consanguineus; 29.03.2020, 11:34.Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
Kommentar
-
Kommentar