Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1665 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Markt Einersheim/Bayern Namen um die es sich handeln sollte: Stockinger Hallo Mitforschende, wer kann bitte den Text ergänzen? Es handelt sich um den 2. Eintrag auf der Seite. Folgendes konnte ich bereits entziffern: "Hanß Stockinger Bürger alhier Stephan Stockinger ......diesen gewesenen Limpurg.. ....aber...........ehelicher Sohn ist den 31. Marty mit Margaretha Hanß ....................zu Dornheim eheliche zweyte Tochter copuliert worden, mit Stohkräntz, weil sie hoch schwanger gewesen" Danke bereits im voraus für Eure Hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Margretha Hanß Bawern Schwartzenburgischen Unterthanen
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Danke, Horst von Linie 1.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Viola,
ich lese "vor diesem" (= vordem) Viele Grüße MartinM |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Saraesa und MartinM,
vielen Dank für Eure Lösungen. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Damit wäre das Thema doch gelöst, oder? Aufgefallen ist mir noch, dass es sich um eine ehelich erzeugte, nicht um eine ehelich zweite Tochter handelt.
Hier noch einmal die Zusammenfassung: "Hanß Stockinger Bürger alhier Stephan Stockingers vor diesem gewesenen Limpurgisch anietzo aber Seckendörffischen Unterthanen zu Hohenholtz eheleiblich Sohn ist den 31. Marty mit Margretha Hanß Bawern Schwartzenburgischen Unterthanen zu Dornheim ehelich erzeugten Tochter copuliret worden, mit Strohkräntzen, weilen sie hoch schwanger gewesen." Geändert von Saraesa (24.05.2022 um 15:29 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo Saraesa,
Danke nochmals für die ausführliche Aufschlüsselung des Textes. Natürlich ist das Rätsel gelöst, sorry, habe ich vergessen, es als gelöst zu markieren. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|