Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Trauungen / Bestand CB 260 München Maria-Hilf 1626-1935 Sign. CB 260 M 8773 Jahr, aus dem der Text stammt: 1793 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heiratsbuch München (Au) Namen um die es sich handeln sollte: Joachim Huber / Barbara Storchin Liebe Forumsgemeinde, ich habe einen Eintrag gefunden welchen ich nicht 100% deuten kann. In diesem Kirchenbuch sind lediglich 4 Spalten aufgeführt. Die Namen des Braupaares kann ich lesen, jedoch sind in Spalte 3 noch folgender Name aufgeführt: Joan ??? Griesmayer ?? ????? Falkenau ?? ?????? Betrifft der Name Griesmayer den Geburtsnamen der Braut ?? Sind hier auch keine Geburtsdaten des Brautpaares vermerkt ? http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...4383c5bcd13e92 für Feedback wäre ich dankbar, und bedanke mich gleich im Vorfeld. Beste Grüße Herbert |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herbert,
mit Lücken: Testes (= Trauzeugen) Joan.[nes] Griesmayer Sutor (= Schuster) in Falkenau et (= und) Henricus Tyso? Geburtsdaten stehen dort nicht und Griesmayer ist der Name eines Trauzeugen. Gruß Scriptoria Geändert von Scriptoria (07.04.2022 um 14:50 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Das steht bei der Braut:
Barbara Storchin mur.[arii] in Lehel filia murarius= Mauerer filia= Tochter Sie war Maurerstochter aus Lehel. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hochzeit , huber , joachim |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|