|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Übrigens ist bei der Hochzeit des Sohnes, wie auch sonst häufiger bei der Familie ein anderes Alter angegeben als das Datum aus dem Taufeintrag aus der Posener Kirche.
1892 48 Jahre alt, jedoch wurde er 1840 getauft. 4 Jahre verjüngt. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rübezahl,
was ich gestern schon fragen wollte, woher hast Du Denn die Information, das die Auguste SCHULTZE ca. 1810 in Prester bei Magdeburg geboren worden sei? Das könntest Du doch nur von der Kopie aus dem KB ihrer Heirat 1831 in Neustadt bei Pinne haben. So hast Du demnach diese Kopie bereits vermutlich vom Poznan Projekt zugesendet bekommen oder nicht? Und was steht beim Stand des RIPKE war er schon Tierarzt? Dessen Geburtsort ist nicht vermerkt? Viele Grüße Juergen |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen,
Zwar hast du richtig überlegt, dass die Information aus dem Eheeintrag stammen könnte und ich hoffe auch, dass es mir so noch bestätigt wird, aber dennoch liegst du mit der Vermutung nicht richtig. Die Information stammt aus der Ahnentafel. Und wie ich gestern schrieb, muss ich PP und das Staatsarchiv erst anschreiben, um eben diese Information hoffentlich bestätigt zu bekommen. Man wird sehen was bei raus kommt. VG, Ruebezahl7 |
#14
|
|||
|
|||
![]() Achso, demnach hat ein Verwandter aus dieser Ahnenlinie selbst schon mal geforscht.
Jut also abwarten, was dort noch so steht. Du hast ja auch kürzlich gefragt wo Kirchenbücher aus Prester bei Crakau bzw. Magdeburg vorhanden seien. Laut Familysearch Duplikate der ev. Kirchenbücher Prester erst ab 1811. ![]() --> https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library Wo es sonst noch weitere KB aus Prester gibt, ist mir nicht bekannt. Bei archion.de scheinbar derzeit nicht. P.S. Nicht täuschen lassen, das dortige Symbol Lupe, heißt noch lange nicht, das diese KB indexiert sind. Juergen Geändert von Juergen (31.01.2020 um 16:07 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
"zufällig" gefunden Taufe, Geburt des Kindes Gustav Friedrich Alexander RIPKE, in ev. Kirche geb. Oktober 1832, Eltern; der Kreis-Tierarzt Gustav RIPKE und die Auguste Wilhelmine Louise geb. GRAB ? --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...f8943b601d861f Dazu gibt es eine unleserliche Anmerkung. Der war ja eigentlich mit einer Schultz verheiratet. Nachtrag: ganz rechts ist es doch verbessert worden zu SCHULTZ als Mutter, na komisch, war der Pfarrer schwerhörig oder besoffen? alles klar der hat die Mutter vom vorherigen Eintrag ausversehen eingetragen. (hatte ich erst nicht gesehen) Dieser Sohn Gustav wurde mit 14 auch in Posen konfirmiert, als Mutter wir dann Auguste RIPKE geb. Schultz genannt. Gruß Juergen Geändert von Juergen (15.04.2022 um 21:41 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
personenstandsregister , posen , staatsarchiv posen , sterberegister |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|