Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() EZA Berlin Beim Sterbemonat und bei den Taufzeugen bin ich mir nicht sicher, wer kann helfen? Danke von Reiner aus Spandau 1. 11. 2. August Ferdinand Carl Haacke + den 9. Januar 1837 3. der vierundzwanzigste 24te September 4. früh um acht (8) Uhr 5. ehelich 6. Johann Friedrich Ludwig Haacke Bauer 7. Marie Doroth: Laehns 8. Klessen 9. der 14ten October 10. 11. 1. ????? 2. der Bauer Andreas Laehns der Bauer Friedr: Wetzel 4. ??? ??? ??? Ehefrau des Bauer Zacken 6. Jgfr. Caroline ??? |
#2
|
|||
|
|||
![]() 4. Frau Schullehrer Treben(??)
5. die Ehefrau des Bauers Zacken 6. Jgfr. Caroline Wolf Geändert von henrywilh (23.04.2020 um 14:47 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() danke.
aber was könnte für den ersten Trauzeugen stehen? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Das ist ziemlich klein geschrieben und wenn ich es zoome dann verpixelt es. Liebe Grüße und bleibt gesund Marina ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Moin,
1. 11. 2. August Ferdinand Carl Haacke + den 9. Januar 1839 3. der vierundzwanzigste 24te September 4. früh um acht (8) Uhr 5. ehelich 6. Johann Friedrich Ludwig Haacke Bauer 7. Marie Doroth: Laehns 8. Klessen 9. der 14ten October 10. 11. 1 der Gärtner Herr Idler 2 der Bauer Andreas Laehns, der ... Friedr: Wetzel 4 Frau Schullehrer Techow 5 die Ehefrau des Bauer Zacken 6 Jgfr. Caroline Wolf LG Malte |
#6
|
||||
|
||||
![]() vielen Dank, das war jetzt auch mein letzter Haacke aus Kleßen.
M.f.G. Reiner aus Spandau |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine, da muss auch "Bauer" stehen. Was hinten wie die Unterlänge eines g oder z aussieht, ist ein u-Bogen von der Zeile drunter.
Außerdem ist der Friedrich Wetzel eindeutig ein Bauer; er kommt mehrfach vor. Im Übrigen: Hut ab vor Maltes Lesung! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
geburt , haacke , kleßen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|