Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alter Mansfelder,
Im Jahrgang 46 der "Mansfelder Blätter" schreibt Johannes Gutbier einen Artikel anlässlich des 85 Geburtstages von Professor Dr. Dr. e. h. Richard Jecht. Auszug aus den Artikel: "Richard Philipp Christian Jecht wurde am 4. September 1858 in Neuglück bei Bornstedt als Sohn des Bergfaktors Wilhelm Jecht und seiner Ehefrau Clara geb. Heinsius geboren. Die Familie Jecht ist seit Jahrhunderten im Nord- und Westteil des Mansfelder Landes ansässig. In achter Generation wurde Hans Jecht um 1615 in Quenstedt nordöstlich von Hettstedt geboren, und mütterlicherseits führt das Geschlecht der Abesser in die Grafschaft Henneberg und weiter nach dem Schwabenlande. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alter Mansfelder,
Wenn ich kein irrtum mache: Dockhorn, Michael * ... † vor 1686 in Piskaborn oo 10.11.1633 Bräunrode mt. Barbara WELLS (°30.7.1611 Alterode + 26.7.1692 Bräunrode. So ich lese Deine Liste weiter. gruß Atkuda |
#23
|
|||
|
|||
![]() Fortsetzung:
Mumbrauer, Hans *Börßum b. Wolfenbüttel (1616, vor KB) begr. Walbeck 24.09.1702 Ackermann ebd., ließ 1656-63 in Meisberg geborene Kinder in Hettstedt taufen oo vor ca. 1650 Anna STOCK 1624) begr. Walbeck 02.04.1696 . So. mehr habe ich nicht gefunden. Ich hoffe Dir ein bischen geholfen zu haben, Dich der mir so viel geholhen hast! Liebe Grüße. Atkuda |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
@Gerald: Zitat:
@Atkuda: Zitat:
Zitat:
Ich war bisher immer der Meinung, Hans Mumbrauer hätte seine Frau aus dem Braunschweigischen mitgebracht (was nicht stimmen muss). Es grüßt der Alte Mansfelder Geändert von Alter Mansfelder (24.04.2020 um 13:38 Uhr) Grund: Ergänzung hinzugefügt. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie hätte er denn an den Ackerhof kommen sollen, es sei denn durch Einheirat? Okay, es wird damals sicher auch kriegsbedingt wüste Höfe in der Gegend gegeben haben. Aber wieso gelangt dann jemand aus dem Wolfebüttelschen in den Besitz eines Hofes in Deiner Ecke? Das kann doch nach billigem Ermessen nur über die Ehefrau geschehen sein. Viele Grüße aus der Mumbrauer-Heimat consanguineus |
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Ich habe das Geburtsdatum von Gang. Anthon Sachße 1658 über Ancestry: https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...39&usePUB=true Habe es aber nicht vor Ort eingesehen. Grüße Kat |
#27
|
|||
|
|||
![]() Und er heiratete 20. Januar 1792 Susanna Heßen (Hessen?) in Badra. Sie wurde bestattet 31. August 1725, ihr Vater: Hanß Nicol Heße, 1666-1699.
https://www.ancestry.de/interactive/...67/edit/record Sohn von Susanna und Gangl. Anton: Hans Caspar Sachse, 1696-1761. ((Aber vielleicht weißt du das auch schon alles!)) Grüße Kat |
#28
|
|||
|
|||
![]() Agricola
Ob ich helfen kann ?????? Ich habe: Thomas Ackermann (Agricola) * U. 1570 in Joachimstal + Aug. 1638 in Badeleben Er war der dritte ev. Pfarrer in Badeleben.1614-1638. Studium 1586 in Wittenberg. 3 Söhne, einer war Pfarrer: Daniel Agri. * um 1590 Badeleben +U. 1641 Wackersleben, Studium Theol. Helmstedt 13 Feb. 1612 bis 18 Okt. 1616 Neuhaldenslebische Kreis-Chronik oder Geschichte aller Oerter des landräthlichen Kreises Neuhaldensleben. Pfarrer: Daniel Agricola lebte im dreißigjährigen Kriege bis 1641. 2 Söhne habe ich. Keiner war Theologe. |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alter Mansfelder,
Brunoni hatte mir kürzlich einige Datensätze zugeschickt, darunter eine Agthe, Christina, * 15.10.1687, oo 1710 Gottfried Busch, + Vatterode 01.10.1760. Du scheinst bei dieser Linie aber schon eine Generation weiter zu sein, oder? Es müsste sich dabei um einen Eintrag im KB Vatterode, St. Bonifatius, handeln. Gruß E. Schmidt. |
#30
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alter Mansfelder,
"Das klingt interessant! Wo hast Du den Geburtsnamen "Stock" gefunden? " In aller Bescheidenheit: https://www.myheritage.de/research/c...tle=Anna+Stock Ich habe keine Möglichkeit irgendwas zu überprüfen... ist nur ein Hinweis. Beste Grüße. Atkuda |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|