|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Runde!
Ich suche den Handarbeiter Joh. Friedrich Heinemann im Adressbuch Magdeburg. Über eine Adresse hoffe ich, die Kirche zu finden, in der seine Kinder getauft wurden. Magdeburg hat so viele Kirchen, dass ich mich ohne irgendwelche Anhaltspunkte dusslig suche. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Maria,
kannst du deine Anfrage anhand des Fragebogens noch weiter detaillieren? Insbesondere in welchen Zeitraum du die Person und damit indirekt die Magdeburger Kirchengemeinde suchst. Und ggf. Angaben zum damaligen Beruf der gesuchten Person. Im Adressbuch von 1875 sehe ich z.B. auf den ersten Blick vier (fünf) Friedrich Heinemanns (Apotheker, Bahnwärter, Schmied, Zimmermeister). Über die Personensuche bei Ancestry finden sich mit der Kombination "Johann Friedrich Heinemann" und "Magdeburg" bereits über 20 mögliche Personen-Einträge (Taufen, Heiraten, Todesfälle). vg Markus |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Markus!
Herzlichen Dank für deine Antwort. Die geringen Angaben stammen aus dem KB Bernburg. Es liegt daran, dass er nie in Bernburg gelebt hat. Seine Ehe wurde geschieden und die Ehefrau zog mit den Kindern nach Bernburg zurück, woher sie ursprünglich stammte. Ich habe also nur (wie oben schon erwähnt) als Berufsangabe "Handarbeiter". Welche Berufsrichtung ist unbekannt. Es kann alles mögliche sein. Die Ehe wurde 1832/33 geschieden, dass ist der einzige Anhaltspunkt um sagen zu können, er verstarb nach dieser Zeit. Seine Geburt schätze ich um ^800. |
#4
|
|||
|
|||
![]() hallo Maria,
dann sollte dir doch der Geburtsname der Ehefrau bekannt sein. Mit diesem könnte man in den Aufzeichnungen bei Ancestry weiter suchen.... |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hagggi,
ja, über die Ehefrau weiß ich Bescheid. Sie hieß Wilhelmine Maria Sophia geb. Weihe/Weyhe. Ich muss noch was korrigieren: Ich habe oben Unsinn geschrieben der Herkunfts- und spätere Wohnort von Wilhelmine geb. Weihe muss richtig Schönebeck und nicht Bernburg heißen!!! Aber Magdeburg für Friedrich Heinemann ist richtig. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
über Ancestry habe ich 2 Kinder gefunden. Louis Eduard Carl Friedrich *15.06.1826 und Gustav Andreas Friedrich *23.09.1834 beide Katharinenkirche Magdeburg die Trauung der Eltern war am 04.09.1825 St. Katharinen MD zu finden bei Archion: Trauungen 1815-1848 S.68 ( Bild 72). LG Turbanien |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Turbanien!
Ganz herzlichen Dank, ich freue mich sehr! Das ist mein gesuchtes Ehefpaar. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Dem Heiratseintrag bei Ancestry nach war der Name Johann Ferdinand Heinemann.
Name Friedrich Ferdinand Heinemann Geschlecht männlich Alter zur Zeit der Heirat 24 Art des Ereignisses Heirat (Eheschließung) Geburtsdatum circa 1801 Heiratsdatum 4. Sept 1825 Heiratsort Magdeburg, Sachsen, Deutschland Vater Friedrich Christian Gottfried Heinemann Mutter Regine Euphrosine Krebs Ehepartner Marie Sophie Louise Wilhelmine Weihe Stadt oder Distrikt Magdeburg Seitennummer 4 Verfasser Evangelische Kirche. Katharinenkirche Magdeburg Name Marie Sophie Louise Wilhelmine Weihe Geschlecht weiblich Alter zur Zeit der Heirat 20 Geburtsdatum circa 1805 Heiratsdatum 4. Sept 1825 Heiratsort Magdeburg, Sachsen, Deutschland Vater Johann Friedrich Weihe Mutter Johanne Neutzel Ehepartner Friedrich Ferdinand Heinemann |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hagggi,
herzlichen Dank! Ich bin momentan nur bei Archion angemeldet und habe gleich nachgeschaut und gefunden. Euphrosine heißt der zweite Vorname der Mutter, ich konnte diesen nicht entziffern, Danke auch dafür |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|