Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2023, 17:26
Benutzerbild von Rheinländer
Rheinländer Rheinländer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 1.468
Standard Ergänzungen in Bassenheim gesucht

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 17. - 18. Jh.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bassenheim
Konfession der gesuchten Person(en): rk.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familysearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Bistumsarchiv Trier


Hallo zusammen,

zur Ergänzung meiner Daten aus Bassenheim suche ich zu folgenden Personen:

1. Taufpaten Peter Finck *14.02.1667 vh. 1693 mit Christina Geisbüsch aus Ochtendung

2. weiterführende Informationen zu den Eltern von Peter ( Matthias und Anna): Heirats- oder Sterbedaten?

3. Sterbedaten von Margaretha Finck *1703, T.v. Peter Finck

4. Sterbedaten von Johann Jacob Scheurpost *1710, S.v. Johann Scheurpost

Freue mich über jeden Hinweis und sage schon einmal im Voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2023, 14:05
Amos Amos ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Dannstadt/Pfalz
Beiträge: 1.264
Standard Scheurpost

Hallo Rheinländer,
zu Scheurpost folgendes bei fs gefunden:
https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/M8N1-WPX

zu Finck:
https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/MNTW-VCM
__________________
Grüsse aus der Pfalz Amos

Geändert von Amos (27.09.2023 um 14:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2023, 18:07
Benutzerbild von Rheinländer
Rheinländer Rheinländer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 1.468
Standard

Hallo Amos,

besten Dank für die beiden Links!
Werde die Daten jetzt einmal in Ruhe auswerten.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2023, 11:04
Anni Anni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2022
Beiträge: 4
Standard

Hallo Rheinländer,



zu Punkt 2 kann ich aus dem FB Bassenheim S. 241 noch die früheste Nennung von Matthias / Theiß Finck in Bassenheim beitragen - als Hofmann des Dannenhofs zu Bassenheim von 1658 bis 1671, der jährlich 20 Malter Korn Pacht liefert.



Als Sterbeeintrag seiner Frau findet sich ebenda auf S. 162 zu dem Sterbedatum Ende Oktober 1719 die Anmerkung "Matthiae Finck 2. viduata, des alten Bäckers Jois Ringel. Dazu liegen aber keine weiteren Kirchenbucheinträge vor. Auch das Heiratsdatum des Paares ist nicht vermerkt.


Zu Joes Jacobus Schaurenpost vermerkt der Pfarrer neben dem Sterbedatum 26.08.1787, er sei ein "vir bonus et rectus corde honestus viduus anno aetatis 78vo und zu seier Frau Margaretha (Sterbedatum 01.02.1786): "dilecta uxor Margaretha nata Finck anno aetatis 83tio ".


Liest sich doch gut, oder?


Viele Grüße


Anni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2023, 11:59
Benutzerbild von Rheinländer
Rheinländer Rheinländer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 1.468
Standard

Hallo Anni,

besten Dank für die interessanten Ergänzungen zu den offensichtlich sehr ehrbaren Vorfahren


Zitat:
Zitat von Anni Beitrag anzeigen
zu Punkt 2 kann ich aus dem FB Bassenheim S. 241 noch die früheste Nennung von Matthias / Theiß Finck in Bassenheim beitragen - als Hofmann des Dannenhofs zu Bassenheim von 1658 bis 1671, der jährlich 20 Malter Korn Pacht liefert.
Ist auch genannt, wo sich dieser Dannenhof befindet/befunden hat? In Bassenheim selbst oder eventuell auch in der näheren Umgebung? Ich konnte ihn leider nicht finden...

Viele Grüße und einen schönen Feiertag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2023, 08:43
Anni Anni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2022
Beiträge: 4
Standard

Der Hof existiert heute nicht mehr, aber es gibt tatsächlich eine "Beschreibung der herrschaftlichen Gebäude zu Bassenheim vom 01.11.1838" (FB Bassenheim S. 393). Das Büro der gräflichlen Verwaltung hatte drei Bürger um Auskunft über die nicht mehr vorhandenen Gebäude gebeten, und hier wird in einem Nebensatz erwähnt, dass das Renteihaus vom herrschaftlichen Tannenhof und der Landstraße begrenzt ist. Stand 1838 gab es den Hof also noch. Wenn das Renteihaus identisch ist mit dem heutigen Rentamt ist, wäre das dann am Walpotplatz.

Näheres gibt vielleicht eine Akte her, die ich bei Apertus online gefunden habe (Suche: Bassenheim Tannenhof - nicht Dannenhof):
Bestand 53C005 Nummer 2728
Verkauf von früher verpachteten Häusern und Höfen zu Bassenheim (darunter Hadamarer Hof und Tannenhof)
01.01.1834 - 31.12.1841
Leider nicht online verfügbar, aber vielleicht kann man einen scan in Auftrag geben. Das interessiert mich jetzt tatsächlich auch ....



Viele Grüße
Anni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.