Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
wen es interessiert, gestern gefunden: Juergen: Zitat:
Verheiratet war dieser mit Gertraut Margarethe geborene LAU, geb. 16. Januar 1883 wo in Danzig Langfuhr? (nicht online). Das war vermutlich seine zweite Frau und nicht die mutmaßliche Oma von Klaus KINSKI mütterlicherseits. Erste Frau KÖHLER Heirat noch in Berlin. Aha. gefunden: Doch eine Westpreußin, und keine Sächsin ![]() Gertraut Margarethe Lau geb. 16. Jan 1883 Taufe 28. Feb 1883 in Putzig, Westpreußen, Preußen, Germany Eltern Otto LAU und Hedwig Kistner. Wird sie sein: GenBaza / AP_Gdansk / __Urzedy Stanu Cywilnego / 1985_Celbowo USC / m0028 / _10_1985_0_28_0003.jpg Eltern: Gutsbesitzer Otto LAU und Henriette KISTNER? wohnhaft in Polzin Kreis Putzig Westpreussen. Warum die Pfarrereheleute LUTZE nach Langebrück Dresden zogen, weiß der liebe Gott. ------------------------------------- Julius Ferdinand Nakszynski * 5. Februar 1829 in Tilsit. Dieser starb am 3.10.1891 in Bromberg Stadt. Der Apotheker Max Nakszynski, wohnhaft in Berlin Schöneberg wird als Anzeigender vermerkt. Die Eltern des Julius Ferdinand Nakszynski, waren nicht bekannt. Juergen Geändert von Juergen (30.07.2015 um 17:49 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
aus welcher Quelle stammt die Angabe "gestorben am 3.10.1891 in Bromberg"? Kirchenbuch oder Personenstandregister? Vielleicht gibt es noch eine weitere zusätzliche Randbemerkung! Gruss, WaRu |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
stammt aus dem Personenstandregister Bromberg StA. Stadt Verstorbene 1891. Kopie hier: --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Keine Randvermerke vorhanden. Mit dem Klaus Kinski kann ich keine Verbindung sehen, zumal es heißt sein Vater wäre katholisch gewesen. Die Pfarrerstochter Susanne LUTZE aus Danzig Langfuhr, kann meiner Meinung nach nicht dessen Mutter sein. Der ev. Pfarrer Lutze hatte aber eine Tocher Susanne LUTZE, wenn ich mich recht entsinne. ua. bei ancestry zu finden. -------------------------------- P.S. Gerade noch gelernt, dass es Leipzig bei Danzig gab. Es wurde ja gesagt Klaus Kinskis Mutter Susanna geb. LUTZE sei aus Leipzig gebürtig und Tochter des Pfarres Lutze in Danzig. Langfuhr. Juergen Geändert von Juergen (29.12.2017 um 00:24 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
in dem Link heißt es u.a.: "Auch heute noch steht Kinskis Geburtshaus und ist zu einer kleinen Touristenattraktion geworden." Das Haus ist recht verwahrlost, wurde aber von dem Künstler Piotr Zamoijski in ein Kunstwerk verwandelt: https://www.google.de/search?rlz=1C5...3n3t9WaDGlMPM: Mit besten Grüßen Wolfgang |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
icke hab noch mal nachgesehen, zur ev. Pfarrerstochter Gertrud Susanna Maria Elisabeth LUTZE, geb. 18. Juni 1898 in Danzig-Langfuhr in seiner Wohnung. Diese Tochter hat laut StA.-Register mit Randvermerk 1931 Nr.49 in Marienwerder geheiratet. Somit fällt sie als Mutter von Klaus Kinski wohl aus. Wen sie heiratete steht dort nicht. Die Kinder des einzigen Pfarrers in Danzig bzw. Langfuhr, sind ja alle auffindbar. Kopie vom Taufeintrag hatte ich auch noch. Juergen Geändert von Juergen (29.12.2017 um 14:50 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|