Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: spätes 17. Jahrhundert Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schotten/Alsfeld Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Liebes Forum: Hat jemand Zugang zu Rudolf Schäfer, Die Herkunft der oberhessischen Familie Haberkorn. In: Mitteilungen der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung, Bd. 1, 1926, S. 65-72 (mit Stammtafel)? Ich würde gerne wissen, was da zu den Söhnen, Töchtern, und Schwiegersöhnen des Justus Balthasar Haberkorn (1636-1688), seit 1673 Pfarrer und Inspektor in Alsfeld, steht. Vielen Dank im Voraus! VG --Carl-Henry |
#2
|
|||
|
|||
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo fajo:
Die von Dir verlinkte Seite ist leider für Peter Haberkorn, den Vater meines Justus Balthasar, und gibt die Kinder des Peter. Ich suche nach den Kindern des Justus Balthasar (also den Enkeln von Peter). Auf der Seite ist auch ein Link zu einer Seite für Justus Balthasar Haberkorn bei LAGIS Hessen (https://www.lagis-hessen.de/de/subje...n/bio/id/11057), welches zwei Söhne angibt und auf den von mir zitierten Aufsatz in den Mitteilungen der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung verweist. Ich weiß aber, das Justus Balthasar mindestens noch eine Tochter hatte (die meinen Vorfahren Johann Andreas Gebhard geheiratet hat), und möchte deshalb wissen, ob der Aufsatz noch mehr Kinder und Schwiegersöhne des Justus Balthasar nennt (ich versuche, die "Herren Schwager", die als Paten bei den Taufen der Kinder von Johann Andreas Gebhard erscheinen, zu identifizieren). VG --Carl-Henry |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
sind diese beiden Einträge schon bekannt? https://www.online-ofb.de/famreport....&lang=de&som=y https://www.online-ofb.de/famreport....ERKORN&lang=de Grüße Kaisermelange |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kaisermelange:
Vielen Dank für den Hinweis. Das gibt zumindest einen Anhaltspunkt, obwohl hier als einzige Quelle die "Kartei Dotter" angegeben wird, und ich nicht weiß, woher diese Kartei die Angaben hat (das diesbezügliche Kirchenbuch Alsfeld war Kriegsverlust 1944; der von mir zitierte Aufsatz aus 1926 wird also noch das Kirchenbuch benutzt haben können - hat Dotter vom Aufsatz abgeschrieben, oder noch selber das Kirchenbuch gesehen?). Die Angabe in dem OFB (auch aus der Kartei Dotter), daß die Maria Elisabeth Haberkorn, Ehefrau des Johann Andreas Gebhard, 1606 in Billertshausen gestorben ist, läßt sich übrigens nicht bestätigen - es gibt keinen Sterbeeintrag für sie im noch erhaltenen KB Billertshausen. VG --Carl-Henry |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Carl-Henry,
das Ortfamilienbuch wurde im Mai d.J. aktualisiert, ich würde den Bearbeiter fragen, ob das Sterbedatum belegbar ist, oder nur übernommen wurde. Grüße Kaisermelange |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Carl-Henry,
es gibt auch noch einen ausführlichen Eintrag mit Quellenangaben zu Justus Balthasar im Online-OFB Gießen: https://www.online-ofb.de/famreport....ssen&ID=I86164 Dort sind mehrere seiner Kinder aufgelistet - die Liste ist aber offenbar nicht vollständig! Die "Kartei Dotter" ist eine Karteikartensammlung, die in der HfV vorliegt. Ich schicke Dir dazu eine PN. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Scherfer:
Vielen Dank für die zusätzliche OFB-Erwähnung und für die PN! VG --Carl-Henry |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|