Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe heute in einem Antiquariat folgendes Buch gefunden: Vierte Fortsetzung des genealogischen Handbuchs der lebenden Raths- und Gerichtsfähigen Familien der vormaligen Reichsstadt Nürnberg, 1827. Es fängt bei den Freiherren Behaim von Schwarzbach an und endet bei Edle von Wölckern. Zwischendrin hab ich schon einige handschriftliche Nachträge gefunden. Wenn also jemand was wissen möchte, nur her mit den Fragen ![]() LG |
#22
|
||||
|
||||
![]() Personalstand der Universität Erlangen in ihrem ersten Jahrhundert: (1743 - 1843)
http://books.google.de/books?id=1EBB...%B6pen&f=false Personalstand der protestantischen Geistlichen des Königreichs Bayern im Jahr 1836 http://books.google.de/books?id=kexB...page&q&f=false Personalstand sämmtlicher protestantischer kirchlicher Behörden und geistlicher Stellen im Königreiche Bayern im Jahre 1841 http://books.google.de/books?id=lexB...page&q&f=false Personalstand sämtlicher kirchlichen Stellen und Behörden der Protestantischen Kirche im Königreiche Bayern rechts des Rheins im Jahre 1866 http://books.google.de/books?id=vexB...page&q&f=false Personal-Stand der Lehrer an den deutschen Schulen in Mittelfranken am 1. Mai 1867 http://books.google.de/books?id=mqdB...page&q&f=false Gruss Nancy |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen!
![]() Hier finden sich ein paar Links zu Nachrichten aus dem Amperboten im Dachauer Land. Heimatnachrichten folgender Orte sind als pdf-Datei vorhanden: Altomünster Ampermoching Amperpettenbach Armetshofen Arzbach, Gemeinde Röhrmoos Asbach Bergkirchen Biberbach Dachau mit Etzenhausen Deutenhausen und Eisolzried Einsbach Eschenried und Neuhimmelreich Feldgeding Günding Indersdorf Jarzt Kreuzholzhausen Kollbach Lauterbach Machtenstein Mitterndorf Oberbachern Odelzhausen Ottmarshart Palsweis Pellheim Petershausen Röhrmoos und Sigmertshausen Rumeltshausen Puchschlagen Rudelzhofen, Gemeinde Röhrmoos Schwabhausen Sulzemoos Unterbachern Vierkirchen Walkertshofen Westerndorf, Gemeinde Haimhausen Weichs und Breitenwiesen Zeitungsartikel über das Schützenwesen aus Amperbote (bis 1945) und Dachauer Nachrichten (ab 1950) Viel Spaß beim Stöbern! |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
hier ein Link zur Zeitschrift des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern, Band 1858 |
#25
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
nur der Vollständigkeit halber: Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität 1743-1960 Teil 1: Theologische Fakultät, Juristische Fakultät http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/o...urce_opus=2086 Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität 1743-1960 Teil 2: Medizinische Fakultät http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/o...urce_opus=2087 Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität 1743-1960 Teil 3: Philosophische Fakultät, Naturwissenschaftliche Fakultät http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/o...urce_opus=2088 Viele Grüße Serlapo |
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
in diesem Zusammenhang auch interessant: Verzeichnis der Erlanger Promotionen 1743 - 1885, 2 Bände http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/o...urce_opus=1959 Aberkennungen der Doktorwürde im "Dritten Reich" : Depromotionen an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/o...urce_opus=2089 Viele Grüße, Serlapo |
#27
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nachfolgend ein Zufallsfund aus dem "Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken von 1901". Verzeichnis der Stipendiaten der Maximiliansstiftung für Münchner und Nürnberger Kunstgewerbeschulen von 1901/1902 1. kgl. Kunstgewerbeschule München Name, Heimatort, Lehrberuf Bachmann Josef, Aschaffenburg, Architekturzeichner Faber Martha, Kaiserslautern, Zeichenlehrerin Feisstl Max, München, Kunstgew. Zeichner Friedinger, Alois Krailing, Kunstschlosser Harth Helene, Lohr am Main, Zeichnerin Haugg Alois, Sontheim, Dekorationsmaler Heitzer Wilhelm, München, Glasmaler Holzner Richard, München, Zeichner f. Glasmalerei Kröger Karl, München, Dekorationsmaler Miller Xaver, Thannhausen, Blidhauer Olofs Karl, München, Ciseleur Pinkeser Otto, München, Ciseleur Ritter Otto, München, Ciseleur Rust Karl, Mutzbach, Architekturzeichner Wagner Ludwig, Furth i. Wald, Maler f. figürl. Dekoration Walberer Siegfried, Amberg, Dekorationsmaler Wallner Johann, Augsburg, Bildhauer Wild Marie, Bärnau, Zeichnerin 2. kgl. Kunstgewerbeschule Nürnberg Name, Heimatort, Lehrberuf Dubois Heinrich, Fürth, Dekorationsmaler Graser Philipp, Würzburg, Architekturzeichner Hahn Wilhelm, Weissenburg a. S., Architekturzeichner Heinz Ludwig, Alexanderhütte, Zeichenlehrer Kohl Andreas, Fürnried, Dekorationsmaler Waidhof Jakob, Damm, Zeichenlehrer Maurer Georg, Leutershausen, Zeichenlehrer Pitzer Paul, Erlangen, Bildhauer Reich Albert, Neumarkt i. O., Dekorationsmaler Roth Konrad, Fürth, Graveur Schlenker Georg, Nürnberg, Bildhauer Schneider Georg, Bayreuth, Bildhauer Schubert Georg, Dürkheim a. H., Zeichenlehrer Stahl Emil, Nürnberg, Dekorationsmaler Walter Otto, Weissenburg a. S., Zeichenlehrer Wirth Joseph, Schwabach, Bildhauer Zintner Hans, Nürnberg, Zeichenlehrer Alle gennannten. Personen erhielten ein Stipendium in der Höhe von 360,- Mark Quelle: Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken, Beiblatt Nr. 47 vom 14. Sept. 1901 Sofern zu den o. g. Personen ein Interesse besteht, stelle ich gerne einen Scan der Originalseite zur Verfügung. Viele Grüße AlAvo |
#28
|
|||
|
|||
![]() Hallo, das habe ich zufällig entdeckt
Bamberger Intelligenzblatt, mehrere Jahrgänge http://books.google.de/books?id=2uRE...zblatt&f=false Gruß Hekla |
#29
|
|||
|
|||
![]() Intelligenz – Blatt des Rezat- Kreises 1819
1. Stück, Ansbach, Mittwoch den 6. Januar 1819 Es ist heute die siebenzehnte Ziehung der Freiherrl. V. Benkendorff´schen Armen- Stiftungs- Lotterie […] vollzogen worden…. den nachbenannten Personen zugefallen sind: Gewinnste zu 100 fl. Anna Barbara Walterin, Soldatenwittwe zu Fornorf Georg Adam Hofmockel, Taglöhner auf der Galgenmühle Anna Margaretha Aischerin zu Ansbach Georg Bierlein, Bäckermeister zu Ansbach Georg Storch, Taglöhner zu Neuses Georg Christian Löschel zu Ansbach Gabriel Sprels Wittib zu Roßstall Leonhard Heumann, Posamentier zu Ansbach Maria Barbara Steinleinin, Wittwe zu Treuchtlingen Catharina Brechtelsbauerin zu Ansbach Pauline Graßerin, Zolleinnehmers Wittwe zu Langenzena Margaretha Döpplin zu Ansbach Friedrich Mantel, Altreis zu Ansbach Georg Nicolaus Rosa zu Bürglein Johann Caspar Schmid, Bortenwirker zu Mertendorf |
#30
|
|||
|
|||
![]() Gewinnste zu 50 fl.
Johann Erhard Diener, Invalid zu Ansbach Friedrika Siebentrittin zu Ansbach Johann Paulus Albrecht, Seilermeister zu Treuchtlingen Sibilla Margaretha Zimmermännin, ledige Schullehrerstochter zu Biebach Anna Christiana Senftin zu Ansbach Johann Leonhard Windsheimer auf der Erlamühl Maria Johanna Cronacherin, Wildmeisterstochter zu Ansbach Elisabetha Strohbergerin zu Ansbach Anna Maria Christiana Hödlin zu Maiendorf Johann Carl Lindner zu Wassertrüdingen Johann Adam Meerwiz, Schumachermeister zu Ansbach Johann Caspar Gran, Maurermeister zu Brukberg Andreas Schmeißer zu Tribur Johann Georg Huber, Schumacher zu Dennenlohe Blondine Catharina Fuchsin zu Ansbach Ludwig Kreutmeier zu Ansbach Kammermusikus Haagsche zwei Töchter zu Ansbach Anna Dorothea Weisin zu Ansbach Dorothea Elisabeth Zäunerin, Drahtziehers- Wittwe zu Roth Anna Margaretha Wagenseilin, Justiz- Bevollmächtigten Wittib Anna Maria Seßnerin zu Ansbach Johann Christian Friedrich Kurz, Sattler zu Roth Margaretha Glasin zu Ansbach Maria Margaretha Fischerin zu Ansbach Andreas Meier, Kutscher zu Ansbach Maria Magdalena Kattensiederin zu Ansbach Friedrich Böttinger, Wagner zu Ansbach Lazarus Moses zu Gunzenhausen Matthias Lang zu Wassertrüdingen mehr zu lesen ( oder abzutippen ![]() http://books.google.de/books?id=oMxC...page&q&f=false |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bayern , hof , urkunden , findbuch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|