Zwey Kinder - aber nur eines hat Namen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bienenkönigin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 1876

    #16
    Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
    Moin Horst,

    okay, Du hast natürlich recht. Die doppelte Verneinung...
    Guten Morgen,
    das verstehe jetzt ich wiederum nicht: Frage: Nicht gleichzusetzen? Antwort: Nein -> da folgt für mich, dass es tatsächlich nicht gleichzusetzen ist.

    Na ja, immerhin bin ich mit Eurer Hilfe jetzt soweit, dass ich dem späteren Hanß auf die Spur komme mit seinem Geburtseintrag Joannes - jetzt muss ich nur rausfinden, welcher davon meiner ist.
    Momentan sieht es so aus, als ob das nicht so einfach möglich ist, ohne die älteren Kirchenbücher im Archiv Pilsen

    Viele Grüße
    Bienenkönigin
    Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3202

      #17
      Naja, es ist schon kompliziert:
      Ist Hans mit Johann gleichzusetzen? Antwort: Ja
      Ist Hans mit Johann nicht gleichzusetzen? Antwort: Nein

      edit: im allg. Sprachgebrauch sagt man aber auch: Nein, es ist nicht gleichzusetzen. Sehr verwirrend das Ganze.
      Zuletzt geändert von LutzM; 08.12.2020, 09:11.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      Lädt...
      X