Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich werde das Buch nochmal ganz genau durchsehen. Gut möglich, dass Elias nachträglich eingefügt wurde - bei seinem Sterbevermerkt im Jahr 1758 steht das Alter 48, deshalb passt Geburt 1710 ganz gut. Aber das muss ja nicht stimmen, wenn es nachträglich "passend" gemacht wurde. Der Joan/Joannes/Hanß kommt mir das erste Mal bewusst 1705 als Brautführer bei einer anderen Hochzeit unter. Gab es da in Böhmen bestimmte Regeln, dass die unverheiratet oder ganz im Gegenteil schon verheiratet sein mussten? Aber es wird sich wohl noch seine Heirat und evtl. noch mehr Kindstaufen zu ihm zu finden sein. Danke für Eure Kommentare bisher! Viele Grüße Bienenkönigin |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
inzwischen habe ich zwei mögliche Taufeinträge für den Hanß, einmal 1683 (da wäre er bei der Geburt des Elias 27) und 1686 (da wäre er 24), bei beiden ist die Familie ähnlich aufgestellt in Bezug auf Taufpaten. Ich suche jetzt weiter, ob ich den Heiratseintrag von Hanß finde. Viele Grüße Bienenkönigin |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Genau, bei uns hier sagt seit Jahrhunderten kein Mensch Johann oder Johannes, das ist immer der Hans.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lies mal die Frage und Du musst aufgrund Deiner eigenen Beobachtung auch mit NEIN antworten. Oder habe ich die Frage nicht richtig verstanden? |
#15
|
||||
|
||||
![]() Moin Horst,
okay, Du hast natürlich recht. Die doppelte Verneinung... |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
das verstehe jetzt ich wiederum nicht: Frage: Nicht gleichzusetzen? Antwort: Nein -> da folgt für mich, dass es tatsächlich nicht gleichzusetzen ist. Na ja, immerhin bin ich mit Eurer Hilfe jetzt soweit, dass ich dem späteren Hanß auf die Spur komme mit seinem Geburtseintrag Joannes - jetzt muss ich nur rausfinden, welcher davon meiner ist. Momentan sieht es so aus, als ob das nicht so einfach möglich ist, ohne die älteren Kirchenbücher im Archiv Pilsen ![]() Viele Grüße Bienenkönigin |
#17
|
||||
|
||||
![]() Naja, es ist schon kompliziert:
Ist Hans mit Johann gleichzusetzen? Antwort: Ja Ist Hans mit Johann nicht gleichzusetzen? Antwort: Nein edit: im allg. Sprachgebrauch sagt man aber auch: Nein, es ist nicht gleichzusetzen. Sehr verwirrend das Ganze. ![]() Geändert von LutzM (08.12.2020 um 09:11 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|