Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1824 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cottbus Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Amadeus Grimm Hallo zusammen, ich bräuchte nochmals Eure Hilfe. Ich habe einen tabellarischen Taufeintrag, kann aber nicht alles entziffern. Der Taufeintrag bezieht sich auf 2 Seiten. Leider ist die Komplett-Ansicht nicht von bester Auflösung, daher die Zooms zu jeder Seite. Ich habe mal die Spalten aufgelistet, überall wo ich es nicht lesen konnte sind ein paar ? gelistet: Spalte 1: 191 Spalte 2: Heinrich Amadeus (+ 16.02.1825) Spalte 3: ??? zweiundzwanzigsten ?? 22 Septbr. Abends halb zwölf ½ 12 Uhr Spalte 4: ehelich Spalte 5: ???? Johann Gottfried Grimm B. (=Bürger) ? Tuchmacher (Strich über Buchstabe = Wdh. des Buchstaben) Spalte 6: Charlotte Christiane ??? Brockmeier Spalte 7: ???? Spalte 8: den Sechs u zwanzigsten 26 Septbr. Spalte 9: 1. ?????? Carl ????? B. ? Tuchb????? 2. ?????? Gott?????? Wolf B. ? Tuchbereiter 3. Fr. Charlotte ?????? geb? Sch??????? Für jegliche Hilfe, was es heißen könnte, wäre ich Euch sehr dankbar. Viele Grüße und bleibt gesund Sven |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo, könntest Du noch die Spaltenüberschriften der rechten Seite vergrößern?
|
#3
|
||||
|
||||
![]() hola,
Spalte 1: 191 Spalte 2: Heinrich Amandus (+ 16.02.1825) Spalte 3: den zweiundzwanzigsten22 Septbr. Abends halb zwölf ½ 12 Uhr Spalte 4: ehelich Spalte 5: Mstr. Johann Gottfried Grimm B. (=Bürger) u. Tuchmacher (Strich über Buchstabe = Wdh. des Buchstaben) Spalte 6: Charlotte Christiane geb. Brockmeier Spalte 7: Kottbus???? (Wohnort der Eltern?) Spalte 8: den Sechs u zwanzigsten 26 Septbr. Spalte 10: 1. Mstr. Carl Simon B. u. Tuchbereiter 2. " Gotthelf Wolf B. u. Tuchbereiter 3. Fr. Charlotte Grenke?????? geb. Schmutter??????? Geändert von Karla Hari (25.10.2020 um 09:35 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karla Hari, hallo Anna Sara Weingart,
habe mal die Überschrift angehangen (Scan3) und eine Vergrößerung der Paten. Die Überschrift für Spalte 7 kann ich nicht voll entziffern: Wohnort der ????? Bei Pate 3 der Geburtsname Schmutter passt, der tauch bei anderen Kindern ebenfalls als Pate auf. Der Name "Grenke" bei Pate 3 ist allerdings neu. Vielen lieben Dank für Eure bisherige Hilfe. Liebe Grüße und bleibt gesund Sven |
#5
|
||||
|
||||
![]() kannst du mir mal verraten, warum du im Dateinamen richtig Amandus liest, aber im abgeschriebenen Text plötzlich Amadeus
![]() Aelt (Ältern=Eltern) Spalte 9 wäre Name des Predigers |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karla-Hari,
Danke für den Hinweis, die Auto-Korrektur hatte da zugeschlagen :-( - Hatte den Text erst in MS-Word geschrieben, bevor ich diesen hierher kopiert habe. Sorry für die Verwirrung und danke für`s berichtigen :-) LG Sven |
#7
|
|||
|
|||
![]() Spalte 1: 191
Spalte 2: Heinrich Amandus (+ 16.02.1825) Spalte 3: den zweiundzwanzigsten22 Septbr. Abends halb zwölf ½ 12 Uhr Spalte 4: ehelich Spalte 5: Mstr. Johann Gottfried Grimm B. (=Bürger) u. Tuchmacher (Strich über Buchstabe = Wdh. des Buchstaben) Spalte 6: Charlotte Christiane geb. Brockmeier Spalte 7: Kotbus (Wohnort der Eltern?) Spalte 8: den Sechs u zwanzigsten 26 Septbr. Spalte 10: 1. Mstr. Carl Simon B. u. Tuchbereiter 2. (Mstr.) Gotthelf Wolf B. u. Tuchbereiter 3. Fr. Charlotte Gemke geb. Schmutte Geändert von Buchstütze (25.10.2020 um 13:12 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Buchstütze, hallo Karla Hari,
vielen lieben Dank für Eure Hilfe :-) Alles Gute und bleibt gesund. Liebe Grüße Sven |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|