Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1822 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cottbus Namen um die es sich handeln sollte: August Theodor Grimm Hallo Zusammen, wieder einmal bräuchte Ich Eure Hilfe. Ich habe einen Geburtseintrag, aber massive Probleme die Namen der Taufzeugen zu identifizieren. Ich konnte folgendes entziffern: 1822 N.696 Sohn N.330 Grimm, August Theodor ist gebohren den 10ten (zehnten) December 1821. Früh ??? 9 ½ Uhr, und hat den 16ten December 1821 im Hause die h. Taufe erhalten. Vater: Herr Johann Gottfried Grimm, Bürger und Tuchmachermeister Mutter: Frau Charlotte Christiane Grimm, gebohrne Brockmeier Taufzeugen: 1. Herr Christian Friedrich Manno 2. Herr Jacob ?????? 3. Herr Carl ???????? 4. Frau Car??????? ???????, gebohrne Kriger 5. Jungfrau Cata???????? Wolff 6. Jungfr. ?????? ????????? ??????? Für jede Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar. Alles Gute, vielen Dank und bleibt gesund. Liebe Grüße Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hier was ich lese:
Grimm, August Theodor ist gebohren den 10ten (zehnten) December 1821. Früh um 9 ½ Uhr, und hat am 16ten December 1821 im Hause die h. Taufe erhalten. Vater: Herr Johann Gottfried Grimm, Bürger und Tuchmachermeister Mutter: Frau Charlotte Christiane Grimm, gebohrne Brochmeier Taufzeugen: 1. Herr Christian Friedrich Manno 2. Herr Jacob Hennig 3. Herr Carl Simon 4. Frau Caroline Nikolai, gebohrne Kriger 5. Jungfrau Catarine Wolff 6. Jungfr. Caroline Wilhelmine Grimm |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo benangel,
vielen lieben Dank für Deine Hilfe. Bleib gesund :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|