Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ahnenforscher und Ahnenforscherinnen,
ich will seit längerem ins Bistum Augsburg, da meine Verwandtschaft aus Günzburg stammt. Ich muss das Jahr 1911 durch forsten. Es soll angeblich einen Großonkel names Richard Schatz gegeben haben. Er lebte nur 10 Tage. Wer war schon im Bistum Augsburg? Was brauche ich dort alles? Liebe Grüße Bettina |
#42
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bettina,
neuerdings werden die Kirchenbücher im Bistumsarchiv Augsburg als Digitalisate auf dem PC vorgelegt. Du brauchst nichts weiter mitzubringen als deine eigenen Notizen und Schreibzeug oder dein Notebook, und etwas Geld (kostet etwa 7 Euro für einen Tag). Außerdem ist ein Handy sehr nützlich, um (unauffällig ![]() ![]() Grüße Ralph Geändert von RHab (31.01.2019 um 16:34 Uhr) |
#43
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
Kastulus hat sich für nächste Woche im Augsburger Archiv durchaus angemeldet und nicht gehört, dass dies nicht mehr erforderlich sei. Heimliches Fotografieren kann unangenehme Folgen haben, würde ich nicht machen. Man bekommt sehr gute Kopien im Archiv noch am selben Tag. Schönen Tag! |
#44
|
|||
|
|||
![]() Kastulus hat natürlich recht. Voranmeldung ist noch immer nötig oder erwünscht. Das hatte ich verwechselt mit: Was seit der Umstellung auf Computer nicht mehr erforderlich ist, ist die Pfarreien, in denen man forschen will, vorab mitzuteilen, weil ja jetzt das Raussuchen der Filme für das Archivpersonal entfällt.
Ich hab daher den Satz wieder gestrichen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FRANZE - Rosenheim / Böhmen | wehsi | Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie | 1 | 23.03.2008 19:14 |
Recherche in Amsterdam | Marlies | Benelux Genealogie | 5 | 03.10.2006 21:15 |