Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1639 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen / Kurhessen Namen um die es sich handeln sollte: Schreiber und Urner??? Hallo, ich bitte um Hilfe zur Transskription. Es handelt sich um den Eintrag 29. April auf der rechten Seite, hier mein Versuch: Jacob Schreiber / libre von Sontra, Dorothea Urner oder Vermer, Hans ... Besten Dank für Eure Hilfe, Marco Geändert von Schlangenschulz (29.12.2020 um 18:47 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Die Lesung ist alles andere als gewiss, aber vielleicht ein Anstoß für weitere Ideen: Jacob Schriber / libre bey Sontra, Dorthea Verones?, Hanß ____edes? f.(ilia) relicta |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe den vermutlichen ersten Traueintrag der Dorothea mit dem Hans aus 1636 gefunden. Leider kann ich die Namen hier auch nicht lesen. Das "relicta" von Astrodoc (dankeschön für die Hilfe) sollte somit aber stimmen. Vielleicht hilft das bei der Transskription der Namen. Es ist der letzte Eintrag unten auf der Seite. Dankeschön und viele Grüße, Marco Geändert von Schlangenschulz (29.12.2020 um 18:47 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Dann stimmt aus jeden Fall "f.(ilia" nicht, und es muss "v.(idua)" heißen. Ansonsten lese ich im neuen Eintrag: 29. May (1636) Hanß Widebudt (mit mehreren Fragezeichen) ...................... Dorothea Werrat (mindestens genauso viele ??????) Vielleicht hilft noch sein Sterbeeintrag beim Lesen weiter? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc,
dankeschön, bin mir relativ sicher dass der Name mit einem "s" endet, so enden die meisten Frauennachnamen in dem Zeitraum. Es könnte ggf. auch "Werners" heißen. Ich habe die Geburts- und Sterbeeinträge durchgesehen. Leider ist die Qualität zum Teil extrem schlecht. "Werner" habe ich im möglichen Zeitraum bei den Geburtseinträgen gefunden, allerdings nur männliche Kinder. Die Sterbeeinträge von Hans und Dorothea habe ich leider bisher nicht gefunden. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo allerseits,
ich wollte meinen Beitrag nochmals in Erinnerung rufen. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Danke und viele Grüße, Marco |
#7
|
|||
|
|||
![]() Moin,
29. April Jacob Schröter, Löber von Sontra, Dorthea Werners, Hanß Widekindes s(elige) relicta. Löber = Loh- und Rotgerber LG Malte |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Malte,
besten Dank. Jacob heißt in der Tat Schreiber, das konnte ich mittlerweile nachvollziehen. Der Rest passt rein. Viele Grüße, Marco |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|