was willst Du damit noch? Du kannst es mit den heutigen Betriebssystemen nicht mehr nutzen.
In der Zwischenzeit habe ich mich an FTM 2011 gewöhnt und komme ganz gut klar. Und wenn ich alles lesen würde, welche Möglichkeiten ich habe, gibt es wahrscheinlich gar keinen Unterschied. Aber Du weißt ja selbst, wie es ist, wenn man sich die Informationen erst übersetzen muss (nicht anders, als bei einer in Englisch geschriebenen Betreibsanleitung für techn. Geräte)! Es geschieht halt Häppchenweise, immer wenn man etwas braucht!
Aber schau doch mal bei Amazon oder Ebay - vielleicht haben die noch die "ur"alt Version.
darf ich fragen, wie Du FTM2006 unter Win7 instaliert hast?
Bei mir hat das nämlich nicht funktioniert, drum hab ich ja immernoch meine XP Partition.
Leider will mein Lappi trotz der Professionel Version auch keine Virtualisierung vornehmen, so muß ich also immer komplett das Betriebssystem wechseln, wenn ich mit meiner alten FTM Version arbeiten möchte.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
das würde mich auch interessieren. Ob Laptop oder PC ist ja nun egal. Ich wollte im Sommer 2012 FTM 2006 installieren und habe Windows 7 als neues Betriebssystem. Die Installation wurde abgelehnt, mit der Begründung, FTM 2006 ist veraltet und kann nicht aufgespielt werden.
Hallo die Runde,
Joanna schrieb: "FTM 2006 ist veraltet und kann nicht aufgespielt werden".
Hier denke ich nur an einen Hinweis, der bequem übergangen werden kann.
Notfalls nach der Installation über Eigenschaften den Kompatibilitätsmodus ankreuzen und es sollte alles so laufen wie vorher.
Einfach probieren und nicht immer alles von Windoof glauben. - grins
Nö, hab alles probiert. Kompaltibilitätsmodus so und so, nix ging
Es läuft nicht!
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
darf ich fragen, wie Du FTM2006 unter Win7 instaliert hast?
Bei mir hat das nämlich nicht funktioniert, drum hab ich ja immernoch meine XP Partition.
Leider will mein Lappi trotz der Professionel Version auch keine Virtualisierung vornehmen, so muß ich also immer komplett das Betriebssystem wechseln, wenn ich mit meiner alten FTM Version arbeiten möchte.
Hallo zusammen,
also, ich bin kein Computerexperte. Ich habe es ganz normal installieren können. Vor dem ersten Start habe ich dann noch den Patch, der den Programmstart ohne eingelegte CD ermöglicht, in das Programmverzeichnis kopiert und dann konnte ich ganz normal das Programm aufrufen. Das einzige, was nicht mehr funktioniert, ist der Export einer (grafischen) Ahnentafel als PDF. Da stürzt das Programm regelmäßig ab.
Ich habe auch alles versucht und nicht nur Windows geglaubt.
Ich hatte keine Chance!
Aber Gerhard und auch Matthias,
wenn Ihr FTM 2006 auf einen PC/Laptop eingespielt habt und damit problemlos arbeiten könnt, obwohl das Gerät mit dem Betriebssystem Windows7 ausgestattet war/ist, dann verratet uns doch wie es geht.
Ich danke schon einmal im Voraus und bin wirklich gespannt.
das ist dann wohl Glücksache ob es funktioniert oder nicht
Bei Joanna und mir hat es wohl nicht funktioniert.
Aber ich kann mich erinnern, daß es mit dem Vista-Update genauso war, bei dem einen funktionierte es, beim anderen nicht. Woran auch immer es liegt/lag. Vielleicht gab es doch verschiedene Versionen (ohne daß dies von FTM bekannt gegeben wurde) und wenn der Unterschied auch noch so gering war
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Guten Abend Christine und Joanna,
es tut mir leid, da war ich wohl ein wenig vorlaut.
Unter Vista hatte ich noch Virtual-PC laufen, weil ich damit schön im laufenden Programm umschalten konnte. Mit WIN7 selbst oder mit einer anderen Virtualisisierungs-Software habe ich noch keine Experimente gemacht.
Mit Windows 7 können Privatanwender leicht virtuelle Festplatten anlegen, um ein Testsystem oder ein zweites Betriebssystem zu installieren. Mit einer virtuellen Festplatte betreiben Sie sogar eine
Ich drücke Euch die Daumen, damit es irgendwie funktioniert.
Hallo die Runde,
jetzt war ich im Keller und habe mein FTM2006 geholt.
Installation unter WIN7 Home:
Flash Player Problem, neuen Player installieren
Meldung: Kompatibilitätsprobleme
Treiber sind nicht für WIN7
Installation ist trotzdem möglich
Nach Installation auf Kompatibilitätsmodus XP einstellen.
Nach Start kommt zwar immer noch die Fehlermeldung, aber auf dem ersten Blick läuft das Programm. Daten eingeben usw.
Update ist nicht vorhanden bzw. nicht gefunden.
Vielleicht mit Virtual PC 2007 und WIN XP möglich.
Dies will ich bei mir nicht aufspielen.
Extra für uns in den Keller
Hoffentlich mußtest Du keine 4 Stockwerke oder mehr zu Fuß runter, ohne Lift
Ich hatte damals alles probiert, diverse Kompatibilitätsmodi, Update für Vista ....... Nichts! Es war nicht zum Laufen zu bekommen.
Leider funktioniert bei mir aus irgendwelchen Hardwaregründen, die nicht zu finden sind, auch keine Virtualisierung. Komischerweise auch nicht, wenn ich nicht die Windows Virtualisierer verwende.
Nu hab ich halt noch eine XP-Partition nur für FTM , dort bearbeite ich meine Datei, wenn ich was nachsehen will, hab ich FTM 2008 auf Win7. Klappt so auch ganz gut.
P.S. Ich spalte die Diskussion um die Installation von FTM 2006 unter Win7 mal vom ursprünglichen Thema ab. Hat ja nix mehr mit dem Implex zu tun.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Ich habe ja nun fast meine ganze Daten neu in FTM 2011 Engl. eingegeben. Aber den Rest hätte ich schon noch eingespielt, wenn es möglich gewesen wäre. Aber auch ich hatte und habe keine Chance.
Ich nutze zwar ein anderes Programm als FTM, habe aber seit kurzem auch von XP auf Win7 umgestellt. Bei anderen älteren Programmen wurde empfohlen, das ganze als Administator zu installieren. Irgendwo kann man das wohl ankreuzen (habs aber nicht gefunden). Hat das schon jemand versucht?
Kommentar