Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert, vielen Dank. Doch woher stammt das Wappen? Existierte das schon oder wurde es später entworfen? Wie ist ist es und wem gehörte es dann vorher?
Grüße Andreas |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andreas,
ich kenne den Text nicht (im Gegensatz zu Dir). Insofern kann ich Dir auch nicht sagen, ob es sich um ein neu gestiftetes oder um ein altes Wappen handelt (dieses sollte aus dem Text hervorgehen). Wer wird denn für welchen Zeitpunkt als Stifter genannt? Beste Grüße Robert |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
das Wappen wurde neu angenommen am 20. Feb. 2002. Das heißt dass das Wappen zu diesem Zeitpunkt vom Wappenstifter gestiftet wurde und er die Führungsberechtigung auf den erwähnten Ahn festgelegt hat damit auch andere Familienzweige das Wappen führen dürfen. Das Wappen gab es vorher noch nicht und wurde sicher vom Wappenstifter gemeinsam mit einem Heraldiker entwurfen. Beste Grüsse Gerd |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerd,
danke für die Erläuterung. Beste Grüße Robert |
#15
|
|||
|
|||
![]() Jetzt bin ich im Bilde.....vielen Dank.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|