Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1743 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ansbach Namen um die es sich handeln sollte: Rattelmüller Guten Abend liebe Leute ![]() Hier wieder ein Lückentext von mir. Und nicht nur das lesen macht Schwierigkeiten, auch der ganze Latain Kram ?? Vielen Dank schhon mal ! Georg Michael Rattelmüller, angehen der Meister des Leinenweber Hand werks zu ...... bey Leutershausen , ehel. ................ Rattelmüller , ge weserner Köbler zu Höfen , hinter lassener Sohn , und Anna Maria , ................................................ ............ ................................... ..... proclama lx et Dom.canta, .. soorte e Exau ........... Leutershausen 28. May |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo alter Schwede,
Georg Michael Rattelmüller, angehen der Meister des Leinenweber Hand werks zu Sachsen bey Leutershaußen , weyl. Philipp Rattelmüllers , ge wesernen Köblers zu Höfen , hinter lassener Sohn , und Anna Maria , weyl. Philipp Langens, gewesenen Köblers zu Sachsen hinterbliebene Wittib proclamiret? Dom. Canta- te, Rogate u. Exaudi, copulatio per .... zu Leutershausen den 28. May Jetzt hab ich doch erst einmal nachgesehen, ob es tatsächlich einen Ort Sachsen gibt, und es gibt ihn tatsächlich! |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Friederike!!
Das ist ja klasse ! Vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz !! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|