Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Herr Pahs,
haben sie die KB über Nakel noch irgendwo online? Sonst würde ich Ihnen gerne einen Stick schicken. Suche Infos zur Familie Walter Wilhelm Heymann geb. 22.11.1900 MfG J. Rudat |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hab dir Eintrag (Nr. 288/1900 Standesamt Nakel) aus dem Geburtenregisterangehangen, Infos zu den Eltern sind: Ida Heymann geb. Heller und der Vater heißt Hermann Heymann (von Beruf Ziegler). Sie lebten zur Geburt des Kindes Walter Wilhelm in Nakel Vorstadt 230 - Religion: evangelisch (wichtig für die Suche im KB) liebe Grüße Doro PS: Weiter suchen (nach Geschwistern und der Hochzeit) kannst du dann auf dieser Webseite: https://genealogiawarchiwach.pl/ Geändert von DoroJapan (28.01.2022 um 00:09 Uhr) |
#53
|
|||
|
|||
![]() Vielen lieben Dank!
Das ging ja fix ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich freue mich über Hilfe zu Johann Timm und Karoline Krüger. Nach meinen Infos haben die beiden am 20.11.1851 in Sadki U Wyrzysk geheiratet. Eventuell sind sich auch dort geboren: Joahnn Timm am 2.Juli 1827 (Eltern Paul Timm und Elisabeth Kewitz) Karoline Krüger im Jahre 1828 (Vater: Christian Krüger) Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße Roland |
#56
|
|||
|
|||
![]() Hallo Roland,
lt. Poznan Projekt müsste es dann die Eheschließung Nr. 63/1851 in der evangelische Gemeinde von Nakel (statt Sadki - oder es gab 2 Eheschließungen, kann auch vorkommen) gewesen sein. Die Trauung findest du online bei Archion (habe leider keinen Pass): Ostgebiete: Evang. Zentralarchiv Berlin Kreis Wirsitz (Provinz Posen) Nakel Trauungen 1846-1859 Die Eheschließung von Paul Timm und Elisabeth Kewitz war in der Evangelische Gemeinde Brzostowo [Brostowo] Eintrag Nr. 22/1826 zu finden bei Archion Ostgebiete: Evang. Zentralarchiv Berlin Kreis Wirsitz (Provinz Posen) Brostowo-Friedheim Trauungen 1821-1856 Wenn du die Einträge aus Archion möchtest, dann kannst du dich hier https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=53 an die Helfer wenden, die aktuell ein Abo auf der Webseite haben. Alternativ kannst du dich auch selbst für ein Abo entscheiden (keine Angst es endet automatisch, du selbst entscheidest über deine Laufzeit). Kannst dich auch gern hier einlesen: https://www.archion.de/de/erste-schritte/ liebe Grüße Doro |
#57
|
|||
|
|||
![]() Danke!
|
#58
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|