Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
weiß jemand ob um 1800 herum der Ort Benitz ein eigenes Kirchenbuch hatte und wenn ja wo es jetzt liegt? Ich bin auf der Suche nach Eintragungen die die Gödchen Mühle bei Benitz getrifft. Sybille Bruß |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sybille,
schau mal hier: https://www.samtgemeinde-brome.de/samtgemeinde/kirchen/ Ich würde einfach mal im Pfarramt nachfragen. Viel Glück! Viele Grüße Anja |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sybille,
Benitz gehört zu Brome. Alle Einträge sind in den Kirchenbüchern dort verzeichnet. Ich habe auch schon die folgenden Varianten der Gödchen Mühle gelesen: Gödeckenmühle Gätje Mühle ------------------------ Hinweis: Das Kirchenbuch in Brome beginnt um 1700. Hintergrund: Es soll ein Brand in der Kirche gegeben haben, bei dem die alten Kirchenbücher vernichtet wurden. ----------------------------------- Nach welchem Familiennamen suchst Du in der Region. Ich suche selber auch dort. Meine Hauptahnen in der Region Lan(d)smann; Böse . Nebenlinien in der Region sind aber noch nicht weiter erforscht in der Breite: Ort: Nettgau* => Fischbeck * Nettgau liegt im heutigen Sachsen Anhalt, in Nachbarschaft zu Brome, -> Einträge zu den Taufen, Trauungen, Bestattungen wurden in Kirchenbuch zu Brome notiert. Ort: Voitze** => Klopp Ort: Tülau** => Böse ** Voitze gehört heute zu Tülau und sind eine eigene Kirchengemeinde Ort: Ehra*** => Bock / Bratze / Hansmann / Sander / Kohlweih / Hansmann /Böse *** Ehra ist seit 1902 mit einer eigenen Kirche versehen ------------------------- Mit freundlichen Grüßen Andreas27 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|