Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Leute, ich bin klüger geworden.
Ich habe ein Tool programmiert und mit verschiedenen GED Dateien getestet, auch sehr großen, dass irre schnell ist und mir bei der Optimierung meiner eigenen GED Datei sehr hilfreich war. Allerdings setzt es Voraus, dass ich die Personen und Familiennummern aus der GED Datei direkt übernehmen kann (Mitzählen ist nix, denn es gibt ja auch Verknüpfungen!) also dass die GED Datei in der Art wie hier aufgebaut ist (wobei die Nummern nicht dicht aufeinanderfolgen müssten): Code:
0 @I1@ INDI - Personen-Datensätze ... 0 @I2@ INDI ... 1 FAMS @F1@ - Familien-Datensätze ... 1 HUSB @I1@ 1 WIFE @I2@ 1 CHIL @I3@ 1 CHIL @I4@ Jetzt habe ich aber gelernt, dass GED Dateien die irrwitzigsten Formate haben können, zum Beispiel sowas: Code:
0 @PERS1@ INDI - Personen-Datensätze ... 0 @0815ABC@ INDI ...... 1 FAMS @946573@ - Familien-Datensätze ...... 1 HUSB @PERSON1@ 1 WIFE @0815777@ 1 CHIL @kind013@ 1 CHIL @blahblah@ Ich werde vielmehr ein zweites Tool anbieten, mit dem man die Personen- und Familiennummern in eine "normale" Form bringen kann Code:
"@I1","@I2",...,"@F1","@F2",... Das macht dann Spaß. Sinnlose Anpassung an irgendwelche willkürlich komplizierte Formate werde ich nicht vornehmen. Wem das nicht passt, der möge das Programm von seiner Festplatte löschen. Hinweis zum Löschen des Registry-Eintrags ist weiter oben im Thread. Weitere Spuren sind dann nicht hinterlassen. Ciao Alfred |
#22
|
||||
|
||||
![]() Hallo Alfred,
Zitat:
Es wäre auch schön zu wissen, aus welchen Programmen die Dateien stammen, mit denen das Tool bisher funktioniert und mit welchen Programmen es (noch?) nicht harmonisiert. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo Alfred!
Zitat:
Zumindest die "OpenWithList" sollten auch gelöscht werden. Danach sind aber immer noch 7 Einträge vorhanden. Die stören erstmal nicht, sorgen aber (wie leider bei vielen anderen Programmen auch), daß Windows immer langsamer wird. Da Du ja "irre schnell" bevorzugst, sollte Dir das nicht egal sein. Wie verträgt sich eigentlich dein Hinweis hier mit deinen Lizenzbedingung, die Du auf deiner Hompage veröffentlicht hast? Dort schreibst Du: Zitat:
Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo Alfred
Habe das tool eben getestet: Windows 8.1, Gedcom Datei produziert mit FTB. Funktioniert ohne Probleme. Ist es irgendwie möglich die Daten ins Excel zu übernehmen? |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christine
Danke für den Tipp - werde ich ausprobieren. |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leider nicht, aber Xtine hat Dir ja eine Alternative gegeben. Geändert von Alfredus (26.02.2015 um 22:16 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]() Ich habe jetzt das Tool GED_renum hochgeladen, mit dem die Personen- und Familiennummer einer GED Datei dicht aufschließend umnummeriert werden, d.h. Personen @I1@, @I2@, @I3@,... Familien @F1@, @F2@, @F3@,...usw.
Das Tool überschreibt die GED Datei nicht, sondern erzeugt eine neue GED Datei mit gleichem Namen und Zusatz _neu. Benutzt dieses Tool wenn ged-it die Fehlermeldung "Kann GED Datei nicht laden" bringt. Bei mehr als 5000 Personen geht die Probeversion von ged-it aber trotzdem nicht! Gruß Alfred |
#29
|
||||
|
||||
![]() Hallo Alfred!
Das "Insel"-Problem wird dadurch aber auch nicht gelöst! Mein Genealogie-Programm erstellt die GEDCOM-Datei in der von Dir dargestellten Weise von vornherein. Ich habe trotzdem Dein Programm genommen und neu numeriert: das gleiche Problem. Ich erhalte also immer noch die Falschmeldung, nur das jetzt die Ehefrau als Startpunkt inmitten der kleinen "Insel" angezeigt wird und im Hauptteil ein Kind mittendrin als Start einer "Insel" moniert wird. Beides ist definitiv falsch. Es existieren einfach keine Inseln. |
#30
|
|||
|
|||
![]() offer: Das Tool GED_renum wird nur gebraucht, wenn sich die GED Datei nicht importieren lässt. Natürlich schadet es nicht die Personen/Familiennummer dicht aufschließend umzunummerieren.
Über Dein Insel Problem habe wir ja schon per prov. Email gesprochen. Ich kann da nur was tun wenn ich eine GED Datei kriege bei der es passiert oder genaue Hinweise auf Besonderheiten, die mir weiterhelfen. Alles andere hilft nichts. Geändert von Alfredus (28.02.2015 um 11:57 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahnenschwund , duplikate , ged-it! , korrektur , tool , verschmelzung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|