Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Verehrte Forschende,
Das ist vielleicht eine dumme Frage, aber gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob ein Vorfahre überhaupt am ersten Weltkrieg auf deutscher Seite teilnahm, bevor ich mich diesbezüglich an das Bundesarchiv wende? Grüße Anton |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anton,
es kommt darauf an wo genau er gelebt bzw. gedient hat. Wenn er in der preußischen Armee gedient hat, wird eine Anfrage an das Bundesarchiv nicht viel bringen, da die Bestände zur preußischen Armee 1945 bei einem Bombenangriff zerstört worden sind. Mit etwas Glück liegen aber evtl. noch Unterlagen aus den Lazaretten vor, falls er mal verwundet worden ist. Das gilt aber nur für bestimmte Jahrgänge. Für welche, weiß ich jetzt aus dem Stegreif aber auch nicht auswendig. Ansonsten bleiben noch die preußischen Verlustlisten. Dort wurden verwundete, gefallene, vermisste und in Gefangenschaft geratene Soldaten aufgeführt. Vielleicht taucht er dort auf. https://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search Für den Fall, dass er in der bayrischen, sächsischen oder württembergischen Armee gedient hat, müsstest du dich an die Archive in den jeweiligen Bundesländern wenden. Diese Bestände sind, soweit mir bekannt ist, größtenteils erhalten geblieben. Beste Grüße Dennis |
#3
|
|||
|
|||
![]() Moin Dennis,
Vielen Dank für die Hilfe! Grüße Anton |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Anton,
lokale Kriegervereine o.Ä. ließen auch Bildercollagen, Ehrentafeln, Ehrenbüchlein, o. Ä. anfertigen, von denen es aber oft nur eine Kopie gibt. Würde mich diesbezüglich an den jeweiligen Kriegerverein, das Gemeindearchiv o. Ä. wenden. LG, Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]() Moin Michael,
Danke für den Beitrag, das werde ich sicherlich tun! Grüße Anton |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Anton
Die Stammrollen der bayerischen Armee sind bei ancestry online einsehbar (kostenpflichtig), diejenigen der badischen und der württembergischen Armee sind auf den Websites der jeweiligen Archive kostenlos online einsehbar. Gruss Svenja |
#7
|
|||
|
|||
![]() Moin Svenja,
Vielen Dank für den Hinweis! Grüße Anton |
#8
|
|||
|
|||
![]() In den Lazarett-Büchern sind auch Erkrankte verzeichnet.
Bestimmte Jahrgänge sind nur bei den in Freiburg vorhandenen Lazarett-Einzelunterlagen zu beachten. Die Jahrgänge vor 1890 sind vorhanden. Für die Jahrgänge 1.1.1890 - 31.12.1899 nur die Unterlagen der im Januar und Juli Geborenen. Leider wurden die anderen Unterlagen vernichtet. In Berlin Tegel gibt es die Unterlagen der ab 1.1.1900 Geborenen. Die Bestände sind aufgrund verschiedener Verluste nicht komplett. Gruß DeDeWa |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo DeDeWa,
Danke für den Hinweis. In Freiburg habe ich bereits angefragt. Grüße Anton Geändert von AntvP47 (10.10.2023 um 19:41 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|