Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Bin mit der Suche bis zu einem Joannis Kornberger, geb.1765 gekommenund werde ich einfach nicht fündig was die Zeit davor anbelangt.
Freundliche Grüße HertaRosina |
#2
|
|||
|
|||
![]() Liebe HertaRosina,
herzllich willkommen im Forum. Woher stammt die Information zu Johann Kornberger? Wenn du hast, stell bitte einen Link zum entsprechenden Kirchenbuch oder ein Bild hier ein. Liebe Grüße Zita |
#3
|
|||
|
|||
![]() Liebe Zita,
nachstehend was ich zu finden hoffe: Kornberger und Lirzer/Lürzer in Untertauern/Radstadt/Bundesland Salzburg/Österreich - Zeitraum um 1765 https://data.matricula-online.eu/de/...TRBSTBI/?pg=12 Johannes' Vater Gabriel starb (ledig?) als Zuwohner im Unterhammer/Unteren Hammer(häusl) in der T(h)aurach, das liegt in unmittelbarer Nähe zum Ebmer/Ebnerguthe/Ebnerlehen der Kornberger: https://data.matricula-online.eu/de/...u/STBV/?pg=288 Von der Mutter Magdalena Barbara Lirzer, hier auch Lürzer geschrieben vom Loitzen(lehen) in Untertauern finde ich nur diesen Konfirmations/Firmungseintrag (linke Seite, 5. Eintrag): https://data.matricula-online.eu/de/...RBSTBI/?pg=144 Einen Trauungsbucheintrag hab ich ebenfalls nicht gefunden. Die online gestellten Matriken enden zu dieser Zeit. Ich habe teilweise auch schon in Radstadt gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Danke für die nette Begrüßung und Hilfestellung im Voraus, freundliche Grüße Herta |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://books.google.at/books?id=U8d...tauern&f=false eine lürzer alm liegt in obertauern. das ist spannend. der wild- und freizeitpark untertauern wäre in etwa der hammer und das ebmer lehen. der straße weiter nach süden folgen bis obertauern zur lürzer alm obertauern. das dürfte aber ein eigenname sein, kein ort. auch gasthof lürzer in untertauern in google books. die vorfahren des emigrierten bruno loerzer, generaloberst der luftwaffe in untertauern als lürzer, siehe lürzerhof. die später geadelten lürzer von zechenthal, eventuell aus mittersill, l sollen eventuelle nachkommen der untertauern lürzer sein. es gibt aber steinfunde der geologen aus einem lürzer graben. auf 1650 meter höhe gibt es eine lürzer alm. lürzer im überfluss. https://data.matricula-online.eu/de/...RBSTBI/?pg=189 eine frage, wie wollen wir protestantische kornberger, die ihre kinder nicht taufen ließen und deshalb vertrieben wurden, in einem katholischen taufbuch finden? https://maps.arcanum.com/en/map/cada...5&layers=3%2C4 https://maps.arcanum.com/en/map/cada...6&layers=3%2C4 ebner hütte https://maps.arcanum.com/en/map/cada...4&layers=3%2C4 Geändert von sternap (20.05.2022 um 20:41 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() @sternap:
"eine frage, wie wollen wir protestantische kornberger, die ihre kinder nicht taufen ließen und deshalb vertrieben wurden, in einem katholischen taufbuch finden?" Die ließen sich bis kur vor dem Rausschmiss taufen, denn so ganz geheuer war ihnen das mit dem Seelenheil ohne einen "echten" Priester auch nicht. Es gab einige Fälle von geheimprotestantischen Haustaufen, wo die Väter sicherheitshalber die Kinder katholisch "nachtaufen" ließen. Und das noch 1731. Viele wussten auch nicht recht, was nun protestantisch oder katholisch ist. Geändert von Scriptoria (20.05.2022 um 21:09 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke, spannende antwort! |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das bis auf eine Art altes Jagdhaus nicht mehr existierende Ebnerlehen/Ebmer der Kornberger in der Thaurach hab ich vor zwei Tagen in Untertauern bzw. jetzt Gemeindegebiet Radstadt gefunden (das Gebiet links der Taurach gehört jetzt zu Radstadt, erklärte mir ein freundlicher Gemeindemitarbeiter von Untertauern). Vom in Untertauern liegenden Hammer(schmied)lehen kann man hinuntersehen auf das niedriger gelegene Gebiet links der Taurach. Auch das Loizlehen/Loitzen (von dort kommt die Mutter Magdalena Lirzer/Lierzer/Lürzer) findet sich in wenigen Kilometern Entfernung (ihre Eltern waren Johannes Lirzer und Maria Buellin/Puellin). Von Magdalena fand ich bisher nur einen Firmungseintrag und eben den Taufeintrag des ledigen Sohnes). Zu den Lürzers in Unter- oder Obertauern dürfte wohl eine Verwandtschaft bestanden haben. Gasthof/Hotel/Lürzeralm sind beeindruckende Tourismusbetriebe und sehr gut von der Straße auf den Obertauern hinauf zu sehen. Danke nochmals für Deine Hilfe und freundliche Grüße Herta |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Johannes Kornberger https://data.matricula-online.eu/de/...TRBSTBI/?pg=12 Gabriel Kornberger https://data.matricula-online.eu/de/...u/STBV/?pg=288 Magdalena Barbara Lirzer/Lürzer https://data.matricula-online.eu/de/...RBSTBI/?pg=144 Hoffentlich klappt es. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo HertaRosina,
nicht einfach, manche Bücher sind offenbar nicht mehr vorhanden. Als Beifund: der Taufeintrag des im Konfirmationsregister erwähnten Bruder Burkhard der Magdalena Barbara in der Pfarre Altenmarkt: https://data.matricula-online.eu/de/...FBVIII/?pg=354 in der Spalte "proles" steht "legitimus", die Eltern waren jeweils "solutus" ![]() LG Zita |
#10
|
|||
|
|||
![]() Liebe Zita,
da hatte der Pfarrer wohl zu tief in den Messweinkelch geschaut oder ihm sind auf auf Grund von mehreren Taufen die Teilnehmenden durcheinander gekommen ![]() Leider handelt es sich bei dem gefundenen (ehelichen Sohn) Burkhard mit (ledigen) Vater Joannes Lürzer vom Lürzerlehen und (lediger) Mutter Magdalena Maurerin nicht um den Bruder von Magdalena Barbara Lürzer - deren Eltern waren Joannis Lürzer vom Loiz Lehen und Magdalena Puellin. Trotzdem vielen lieben Dank und freundliche Grüße Herta |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
chornperger , cornperger , kornberger , kornperger , radstadt , untertauern |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|