Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Balduin,
heute habe ich Post aus dem Archiv in Hannover bekommen-folgendes ist dort bekannt : Gottfried Schönemann, geboren am 01.05.1870 in Uspenska nicht wie bisher 09.05.1869 Usbenka (wem soll man da glauben^^) Eleonore, geborene Balko 29.01.1874 in Effengar/Rußland nicht wie bisher 05.03.1871 Efingar... Beide waren aus "Sichmingen" nach Hannover gekommen- viell.weißt Du wo das liegt? Geheiratet haben sie am 26.12.1894 in Effengar (nicht nachgewiesen) Konfession "lutherisch". Wieso meinst Du,dass Ferdinand Balko ihr Bruder sein könnte? Zu den Eltern von Gottfried Schönemann sen. habe ich jetzt die Namen der Eltern : Vater : Wilhelm Schönemann Mutter : Elisabeth, geb. Bansau (Bandau) Viell. findest du ja etwas weiteres. Schönes Wochenende Gruß Ralph |
#32
|
|||
|
|||
![]() Wie ich schon geschrieben habe, Balko waren deutsche Kolonisten aus den Molochner Kolonien.
Ferdinand ist am 17.08.1858 geboren und am 06.10.1859 getauft. Geändert von OstapBender (30.10.2020 um 20:09 Uhr) |
#33
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
also handelt es sich wirklich um den Ort Uspenskoje, da der Name Uspenskoje eine Variante des Ortsnamen Uspenska darstellt. Ein Taufpate des Kindes des Oberverwalters Julius Müller hieß zum Beispiel Maxim Jakowenka und nicht Jakowenko. Und der Sohn des Kunstgärtner des Julius Müller wurde in Tschurilowa geboren, was eigentlich Tschurilowo heißt. Und ich bin mir sehr sicher, dass der Ferdinand Balko ihr älterer Bruder ist. Vom Alter her passt es auch. Du solltest auf jeden Fall mal bei Familysearch die Kirchenbücher von Hochstädt durchsuchen, da Rosenthal zu diesem Kirchspiel gehörte. |
#34
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
also ich habe das bei Familysearch schon probiert, also bei Aufzeichnungenkomme ich ehrlich gesagt nicht weit, mal kommen russische Zeichen, mal kommen Bücher deren Schrift ich nicht mächtig bin. Wenn ich bei "Suche"-Person-oder Stammbaum reingehe, wo ich was lesen kann, dann finde ich nix ![]() Gruß Ralph |
#35
|
|||
|
|||
![]() Ich meinte, dass du die Kirchenbuchduplikate des Konsistoriums St. Petersburg bei Familysearch durchsuchen solltest.
Hier ist der Link: https://www.familysearch.org/search/...3Fcc%3D1469151 Geändert von Balduin1297 (31.10.2020 um 14:38 Uhr) |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dankeschön, diese Seite hätte ich allein nicht gefunden, irgendwie stell ich mich da zu doof an ^^. Danke dir, jetzt hab ich was zu tun ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]() Bei mir kommt auf deinem LINK immer...
Ein Fehler ist aufgetreten... ist das bei dir auch? |
#38
|
|||
|
|||
![]() Ja, das ist seltsam. Bei mir ist das seit einigen Tagen auch so. Vielleicht Wartungsarbeiten. Du kannst ja vielleicht im Forum nachfragen.
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank, für diese information aus deiner Familiengeschichte. Ich bin mir fast sicher das meine auch weiter gezogen sind. Das würde erklären warum so wenig daten habe. Da sie wahrscheinlich zu oft immer weiter gezogen sind und vieles auf dem Weg verloren ging und die Familie evtl. Komplett zerstreut wurde. Ich schaue mir noch die links in deiner vorherigen Nachricht an und hoff ich finde dort etwas treffendes. Noch mal vielen lieben Dank. Liebe grüße |
#40
|
|||
|
|||
![]() Hallo Balduin,
ich wollte mich mal wieder melden ![]() also meine Ur-Großeltern habe ich soweit zusammen, sogar Bilder habe ich gefunden- bei einem entfernten Cousin meines Vaters. nun bin ich bei meinen Ur-Ur-Großeltern und viell. kannst DU mir Tipps geben wo ich da suchen kann...ich habe folgendes Name: Gottfried, WilhelmSchönemann getauft in der Pachtkolonie Sandbrunnen im Taurischen Gouverment Pastor T.Peters am 11.10.1871 im Bethaus der Kolonie Seidemanucha bestätigt. Eltern : Schönemann Wilhelm/ Anhalt-Köthenscher Unterthan Benzhaf/Benzhof/Banzhaf - Elisabeth Name: Eleonore Catharina Balko Erhielt im Elternhaus in Effengar durch den Lehrer Johan Dieno die Nottaufe. Diese wurde am 07.06.1875 durch den Prediger Hugo Plohmann, der im Nicolayewsche Kichspiels zuständig war, bestätigt. Eltern : Christian Balko und Anna Maria Kindob - woher-keine Ahnung Bei meinem 2. Ur-Opa habe ich nur herausgefunden, dass Wangeli Wilhelm früher eventl. Vasile Vanghele hieß, und vom Orthodoxen Glauben nach der Heirat einer Deutschen zum evang.-luth. wechselte. Ich denke da werde ich nicht mehr erfahren. -wenigstens ein Bild habe ich gefunden :-) Gruß Ralph |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|