Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#2
|
||||
|
||||
![]() Und ausserdem
Assistance Publique des Hôpitaux de Paris – igitalisierte Register mit Informationen über Personen, die von 1700 bis 1870 in die "Assistance Publique des Hôpitaux de Paris" (das größte Krankenhaussystem in Europa und eines der größten in der Welt) aufgenommen wurden. http://archives.aphp.fr/ Annuaire rétrospectif de la magistrature – Datenbank der französischen Magistrate von 1827 bis 1987 http://tristan.u-bourgogne.fr:8080/index.htm French Revolution Digital Archive – Das Digitale Archiv der Französischen Revolution (FRDA) ist eine mehrjährige Zusammenarbeit der Stanford University Libraries und der Bibliothèque nationale de France (BnF), um eine digitale Version der wichtigsten Forschungsquellen der Französischen Revolution zu erstellen. Das Archiv basiert auf zwei Hauptressourcen, den Archives parlementaires und einem umfangreichen Korpus von Bildern, die erstmals im Jahr 1989 zusammengeführt wurden und als Images de la Revolution française bekannt sind. http://frda.stanford.edu/ Gallica – Gallica ist die digitalisierte Bibliothek der Bibliothèque nationale de France, in der Sie mehr als 2 Millionen Bücher und Zeitungen finden http://gallica.bnf.fr/ Inculpés de l’insurrection de Juin 1848 – Der Juniaufstand war ein Aufstand im weiteren Verlauf der Februarrevolution von 1848 der französischen Arbeiter vom 23. Juni bis 26. Juni 1848. 11.662 Aufständische wurden verprügelt und über 4.000 von ihnen nach Algerien deportiert. http://tristan.u-bourgogne.fr:8088/4DCGI/W1848_accueil |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christine und Interessierte
Wichtige Quellen, die man in den Archives départementales online einsehen kann, sind auch die Registres matricules militaire, also die Stammrollen des 1. Weltkrieges. Diese enthalten meist sehr umfangreiche Informationen, von genealogischen Angaben über die militärische Ausbildung, Regimente und Einsatzorte im Weltkrieg bis zu Verwundungen, Auszeichnungen und Todesumständen (bei Überlebenden auch Wohnorte/Adressen nach dem Krieg). Übrigens bei manchen Archives départementales sind bereits die Sterbeeinträge aus dem 1. Weltkrieg online, darunter auch welche von deutschen Soldaten. Wichtige Datenbanken zu französischen Soldaten und Regimentern im 1. Weltkrieg findet man zudem hier: http://www.memoiredeshommes.sga.defe...ster-weltkrieg Kürzlich habe ich auch noch diese Datenbank entdeckt, die alle Quellen auf einer Website zugänglich macht: http://www.culture.fr/Genealogie/Grand-Memorial In Frankreich gibt es auch Stadtarchive (Archives Municipales) die oft sehr interessante Dokumente für uns Ahnenforscher haben, teilweise sind diese onine einsehbar. Statt "archives en ligne" wird bei manchen Archiven die Bezeichnung "archives numérisées" verwendet. Bei einigen Städten ist es sogar so, dass die Standesamtseinträge und Kirchenbücher nur auf den Websites der Archives Municipales online sind. Also wenn ihr mal in den Archives Départementales nicht fündig werdet, versucht herauszufinden ob es eine Website der Archives Municipales gibt. Ich habe hier mal einige Links zu Archives Municipales zusammengestellt, die interessante Dokumente, Zeitungen usw. online gestellt haben: Lille (Nord) http://archives.lille.fr/search/home Roubaix (Nord) http://www.ville-roubaix.fr/pratique...nicipales.html https://www.bn-r.fr/index.php Strassburg/Strasbourg https://archives.strasbourg.eu/ Hagenau/Haguenau (Bas-Rhin) http://www.ville-haguenau.fr/archive...logie-en-ligne Nancy (Meurthe-et-Moselle) http://archives.nancy.fr/archives-numerisees/ Metz (Moselle) http://metz.fr/pages/pratique/faire_...s_en_ligne.php https://archives.metz.fr/4DCGI/Web_R...nce/ILUMP28458 Reims (Marne) http://www.reims.fr/662/archives-num...s-en-ligne.htm Lyon (Rhône) http://www.archives-lyon.fr/archives...hives_en_ligne Rennes (Bretagne) http://www.archives.rennes.fr/archiv...ives-en-ligne/ Orleans (Loiret) http://archives.orleans-metropole.fr...es-numerisees/ http://aurelia.orleans.fr/presse St. Etienne (Loire) https://archives.saint-etienne.fr/ar...hp?ref_fonds=1 Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Suchen in Frankreich. Gruss Svenja Geändert von Svenja (22.07.2018 um 18:01 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag,
Während die "Commune zerstörungen" und Brand des Rathaus von Paris, sind 8 Millionnen Urkunden verschwunden. Ein Drittel davon wurden wiederherstellt, meistens von 19. Jhdrt. Diese Wiederherstellung ist jetzt in Familysearch online. Erstmal, muss man auf AD75 in der alphabetische Liste suchen, ob die Urkunde existiert: http://archives.paris.fr/s/5/etat-civil-reconstitue/? Dann in Family search kann man die Urkunde finden : https://www.familysearch.org/search/...ct_id%3A341446 Gruss aus Paris |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Bei den archives municipales de Metz sind die "Tableau nominatifs de population" bzw. "Tableau annuels de la population" 1793-1906 sowie 1926, 1931 und 1936 online einsehbar. Es ist von Vorteil wenn man bereits weiss an welcher Strasse die gesuchten Vorfahren in Metz gewohnt haben, denn auf der ersten Seite ist jeweils ein Verzeichnis der Strassennamen mit der Seitenzahl vorhanden. Dies ist vor allem deshalb hilfreich, weil es z.B. in den 1880er und 1890er Jahren 5 Teile pro Jahr gibt. Nachdem man die Seitenzahl unten eingegeben hat, muss man noch auf "Voir la vue" klicken. Die Seitenzahlen im Verzeichnis stimmen meist nicht ganz mit der Seitenzahl der Scans überein. Meist werden zuerst alle ungeraden und danach alle geraden Hausnummern einer Strasse aufgelistet https://archives.metz.fr/4DCGI/Web_R...nce/ILUMP10663 An welcher Strasse die Vorfahren gewohnt haben kann man meist den Standesamtseinträgen von Metz entnehmen. Wenn ihr das Geburts- oder Heiratsdatum nicht kennt, findet ihr es vielleicht in der Zeitung auf dieser Website: https://kiosque.limedia.fr/ Das in der Zeitung genannte Heiratsdatum kann um mehrere Wochen oder gar Monate vom Eintrag abweichen. Deutsche Strassennamen von Metz 1870-1918 und wie diese heute heissen seht ihr hier: http://www.metz-shs.fr/cadastre/rues...it_nom_rue.php Gruss Svenja |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|