Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Seltsamst,das mach man lieber nicht
![]() Viele Grüße Xylander Hier der Text aus dem DWB: zeiher, m., wer bezichtigt, tadelsüchtiger mensch, lästermaul: Laszberg lieders. 1, 580, 124; ist ... sit gewesen, das ain iegliche getzigne fraw der uneren sich mit ainem rittermeszigen mann desz kempflich gegen dem zeicher verantwurten Geändert von Xylander (01.12.2020 um 22:55 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() In dieser Urkunde vom 18 April 1430 ist ein Siegler namens Wilhelm Zeiher von Crailsheim, gesessen zu Ingersheim erwähnt. Das würde eventuell die Herkunft von Zieher unterstützen:
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...reenhoehe=1051 Was meint ihr? |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
nach nochmaliger Durchsicht des Wörterbuchnetzes bleibe ich beim Lästermaul. Zieher hat mehrere Bedeutungen, aber soweit ich sehe keine Nebenform Zeiher o.ä.. Viele Grüße Xylander |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|