|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und Guten Tag,
Ich bin auf der Suche nach Vorfahren aus Langhelwigsdorf bzw. Grunau sowie Eckersdorf Kreis Neurode/Glatz. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Meine Namensliste mit mir bekannten Daten: Krebs Hermann *26.06.1908 in Langhelwigsdorf (keine Geburtsunterlagen) +24.06.1944 gefallen seine Frau Krebs Rosina geb. Hain *21.03.1906 Eckersdorf/Neurode (Keine Unterlagen) +27.04.1990 Familie Krebs: Vater Krebs Heinrich aus Langhelwigsdorf * um 1865 Mutter Krebs Bertha Emilie geb. Kroschke aus Langhelwigsdorf Großvater Krebs Heinrich Wilhelm * 08.12.1828 aus Langhelwigsdorf Großmutter unbekannt ----Ich weiß nicht ob dieser Eintrag richtig ist, daher unter Vorbehalt--- Urgroßvater: Krebs Daniel aus Grunau-Hirschberg Urgroßmutter: Krebs Johanna geb. Klose Familie Hain: Vater Hain August aus Eckersdorf *26.03.1869 +25.10.1927 Mutter Hain Anna geb. Wagner aus Neukrausendorf *26.02.1875 +17.12.1956 Großvater: Hain Wilhelm aus Kleineckersdorf * um 1840 Großmutter: Hain Johanna geb. Bender aus Eckersdorf *24.01.1842 + 27.09.1916 Urgroßvater: Hain August aus Kleineckersdorf *um 1810 Urgroßmutter: Hain Johanna geb. Herzig aus Eckersdorf/Glatz Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen Christian,
herzlich willkommen im Forum! Ich vermute, du hast Zugriff auf Ancestry und die Standesamtseinträge zu Eckersdorf sind dir bekannt? Gruß Gaby |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Ja die Urkunden habe ich bereits durchgestöbert, aber nur Geschwisterkinder gefunden. Die Eltern wurden vor der Einführung des Standesamtes geboren. Gibts es in diesem Bereich Kirchenbücher? Hochzeit war laut Heiratsschein 1929 in Altwasser. Vielen Dank Gruß Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Für den 21.03.1906 finde ich keine Eintragung in den Büchern von Eckersdorf (Scans von der FGG). Den August Hain * am 26.03.1869 kann ich aber finden. Vater Wilhelm Hain, Gärtner, Mutter Johanna geb. Bender. "Von hier." Quelle: Seite 80 der Kirchenbücher Eckersdorf in 1866-1922 bei den Daten der Forschungsgruppe Glatz (FGG). Dort ist sicher noch mehr zu finden. Weißt Du aus welchem Kreis Altwasser und Langhelwigsdorf sind ? Gruß, Steffen |
#5
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
Der Ort Langhelwigsdorf liegt im Kreis Jauer früher Bolkenhain. Altwasser liegt im Kreis Weisenburg früher Altwasser. Ich danke für eure Mithilfe. Gruß Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Altwasser ist Kreis Waldenburg, nicht Kreis Weisenburg. Kleines zusätzliches Datum (aus dem Findbuch Waldenburg bei der FGG): 23.06.1895: Hochzeit des August Hain und der Anna Wagner. Augustin aus Altwasser, Anna aus Neu Krausendorf. Kirchenbuch-Scans von Waldenburg sind dort vorhanden zur Stadtpfarrkirche von Waldenburg von 1603-1903. Bei dem anderen Ort - ist vermutlich in einem der größeren Orte eingepfarrt, ist Dir bekannt, wo ? Gruß, Steffen |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo und vielen Dank für die ersten Informationen.
Kann man in den FGG auch selber blättern? Die Kirchengemeinde Langhelwigsdorf gehörte zum Kirchenkreis Bolkenhain. Ich weiß aber nicht ob evangelisch oder katholisch. Schöne Grüße Christian |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Daten der FGG sind nur für Mitglieder einsehbar. Wieviel die Mitgliedschaft kostet habe ich grad nicht auswendig parat, waren aber glaub so um die 30 EUR pro Jahr. Die Daten erhält man dann über einen gesharten Folder auf Google Drive. Das sind gescannte Kirchenbücher aus Schlesien (insbes. Niederschlesien), und zudem etliche Abschriften. http://www.grafschaft-glatz.de/organe/fgg.htm Hier sind die Kontaktdaten. Abschriften habe ich im Kreis Bolkenhain nichts gefunden auf dem FGG Verzeichnis. Aber es existieren Scans der Kirchenbücher von 1687-1906 in dem Verzeichnis von Langhelwigsdorf. Gruß, Steffen |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
welcher Konfession gehörten Deine Vorfahren an? Ich habe einige Kirchenbuchunterlagen von Langhelwigsdorf. Allerdings nur kath. Kirche. Gruß, Bernd |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
langhelwigsdorf |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|