Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#841
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
aus Meißen, 1870: SCHITTELKOP LG, Michael |
#842
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
neben den aufgeführten Möglichkeiten ist mir öfter im oberdeutschen Sprachraum eine andere Form begegnet. Das X wird als Abkürzung für das das Wort "Kreuz" genutzt. Schreibunkundige sind sicher nicht gemeint. Xer ist dann der Nachname Kreuzer. Solche Zusammensetzungen gibt es auch für Nachnamen wie z.B. Kreuzberger= Xberger u.a. Außerdem war Xer ja auch als gängige Abkürzung für die Währung Kreuzer bekannt. Grüße Scriptoria Geändert von Scriptoria (Heute um 09:25 Uhr) Grund: Text ergänzt |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noch keine 16....?! | Hintiberi | Genealogie-Forum Allgemeines | 6 | 31.03.2007 20:02 |