|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1826 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Burg bei Magdeburg Namen um die es sich handeln sollte: Krätschmar ![]() Bitte helft mir bei der Transkription des Eintrages 66. Es geht um ? Krätschmar, geboren in Schönebeck (Elbe), seine Eltern und um seine Braut. Vielen Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hier mal der Bräutigam:
Krätschmar Ja- cob Christoph hiesiger Tuchma- chergeselle, zu dies. Gem. geh. aus Schöne- beck gebürtig 22 Sohn des verstorbe- nen Brgs. u. Schiffers zu Schö- nebeck Christi- an Krätschmar u. dessen eben- falls verstorb. Ehefrau Johanna geb. Rosenfels (?) Consens des Königl. Land- und Stadtge- richts zu Groß Salze Junggeselle Gruß Bernd Geändert von benangel (30.06.2019 um 19:23 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Die Braut:
Langhans ge- nannt Sperfeld Maria Doro- thea, zu dies. Gem. aus Glin- denberg gebür- tig der Frau An- ne Elisabeth Sperfeld geb. Langhans Tochter 24 Schriftl. Ein- willigung der Mutter Unverehelicht Sechsu. zwanzig 26. Nov. derselbe Gruß Bernd |
#4
|
||||
|
||||
![]() hallo.
Ich würde noch lese: ... Ehefrau Johanna geb. Rose ehel. Sohn LG Marina ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Bernd |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo und guten Abend,
euch ein herzliches "Dankeschön"! Damit konnte ich eine weitere Lücke im Stammbaum schließen:-) Beste Grüße Robert |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|