Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nico,
wo hast du den Isidore Oppenheimer 1930 gefunden? Bislang war ich davon ausgegangen, dass er vor 1930 gestorben sei, da ich Julia Oppenheimer im Census von 1930 als Witwe gelesen habe. Gruß Alois |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alois,
ich bin zwar nicht Nico, aber der von mir genannte Stammbaum (der nicht von dir ist) verlinkt zum Census 1930: Philadelphia (Districts 501-750) District 0514 Larchwood Ave. Hausnummer: 5913 --> https://www.ancestry.de/interactive/...00864/55140460 Dort gibt man dessen Tod mit 1933 an. Quelle Scan von 1933 --> https://www.ancestry.de/interactive/...-00789/3890810 Wohnte wohl in Larchwood. Meldung des Todes durch einen Edward OPPENHEIMER. Hier nochmal der genannte Stammbaum: Isadore Joe John Oppenheimer ( Richter ) 1871–1933 Geburt 12 OCT , 1871 • Ebelsbach, Haßberge, Bayern, Tyskland Tod JULY 17, 1933 • Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA --> https://www.ancestry.de/family-tree/...=successSource Gruß Juergen Geändert von Juergen (09.02.2020 um 22:27 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|