Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema war ja schon öfter dran.
Ich würde mich freuen, wenn jemand für mich mal in dem Buch nachsehen könnte, ob ein Hersperger Johannes Martin im Frühjahr 1760, evtl. auch 1759 von Forchheim/Kaiserstuhl nach Apatin ausgewandert ist. Ich weis, dass er zu dieser Zeit nach Apatin wanderte, habe bisher aber noch keinen Nachweis. In der Auswanderer-Gruppe könnte auch ein Gerber Michael und ein Müller Andreas, beide ebenfalls aus Forchheim/Kaiserstuhl gewesen sein. Herzlichen Dank dafür. Bernhard |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Bernhard,
leider kein Treffer, es gibt nur einen Sebastian Hersperger der nach Siebenbürgen ging. Grüße, Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]() Nachtrag: auch zu Gerber und Müller leider keine Treffer.
Grüße, Peter |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wo wohnte denn der Sebastian? Wann ging er weg? Mit den anderen Familien ist es etwas seltsam. Sie sind nirgends aufgeführt, landen dann aber in Apatin. Na da kann man wohl nichts machen. Herzlichen Dank fürs nachsehen. Bernhard |
#5
|
||||
|
||||
![]() ich hab dir den Eintrag mal abgeknipst. Es ist der dritte von oben. Die Abkürzungen kann ich aber so aus dem Stand nicht aufdröseln, da müsste ich dann nochmal nachschlagen, was das alles bedeutet. Si ist jedenfalls Siebenbürgen.
https://www.dropbox.com/s/wok87jczfd...04605.jpg?dl=0 Grüße, Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]() es ist wohl andersrum, 1765/66 sind die Kinder des Sebastian Hersperger aus Sulzburg in Siebenbürgen und verlangen offenbar Geld.
62/3893:82v wird die Signatur des GLA Karlsruhe sein. Ich hab noch weitere Bücher von Werner Hacker, wenn du willst, schaue ich (morgen) dort nach, sag dann kurz Bescheid. Grüße, Peter |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter,
würdust Du für mich bitte auch mal nachblättern? Ich bin auch auf der Suche nach einem Auswanderer aus Baden nach Ungarn. Tenninger, Peter hatte bereits 1745 in Zavod seinen ersten Sohn Adam. (Der Taufpate war Joes Adamy Bierger). Wann er allerdings dort ankam und ob er sich vorher bereits mit Angehörigen in einem anderen Ort aufgehalten hat, weiß ich leider nicht - nur dass er 1723 geboren sein muss und aus dem Schwarzwald kam. Wäre grandios, wenn Du ihn herauspickern könntest ![]() Lieben Dank schon mal vorab KaetheK |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke erst mal fürs raussuchen. Nun ja, ich suche halt einen Nachweis für die Auswanderung der o. a. Familien. Sie sind 1760 oder evtl. 1759 von Forchheim/Kaiserstuhl nach Apatin. Aber irgendwie ist das nicht dokumentiert. Ich würde mich schon freuen, wenn du noch in anderen Büchern nachsehen kannst. Liebe Grüße Bernhard |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter,
die Familie des Sebastian Hersperger habe ich in meiner Datenbank. Derzeit kann ich zwar noch nicht nachweisen, dass sie mit mir verwandt sind, aber ich kenne dessen Verwandtschaft im Elsass und in Amerika. Die Auswanderung nach Siebenbürgen ist mir allerdings neu. Falls die der Name Hersperger, Hirschberger o.ä. im badischen wieder unterkommt, würde ich mich über eine Info freuen. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend Bernhard, guten Abend KaetheK,
leider habe ich für euch beide keine (weiteren) Treffer in folgenden Büchern: * Auswanderungen aus Rheinpfalz und Saarland im 18. Jahrhundert, Konrad Theiss Verlag Stuttgart 1987, ISBN 3-8062-0487-X * Auswanderungen aus Oberschwaben, Konrad Theiss Verlag Stuttgart 1977, ISBN 3 8062 0188 9 * Auswanderungen aus Baden und dem Breisgau, Konrad Theiss Verlag 1980, ISBN 3 8062 0251 6 * Auswanderungen aus dem südöstlichen Schwarzwald, R. Oldenbourg Verlag München 1975, ISBN 3-486-44 171-X * Kurpfälzische Auswanderer vom Unteren Neckar, Konrad Theiss Verlag 1983, ISBN 3 8062 0341 5 Viele Grüße, Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|