Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@ Chemnitzer Ahnenforscher: Peter hat es oben gesagt. Vielleicht kannst du ihm dazu einen Tipp geben?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Naja... 2010 ist ja auch nicht die aktuelle Version sondern 2019 :-)
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Nun die folgenden Versionen sind nicht mehr deutsch. Da ich mit der 2010er Version schon zukämpfen habe, will ich mir die Folgeversionen nicht mehr antun.
Vllt. ist Ahnenblatt eine Alternative. ich erstelle mal eine separate Anfrage dazu. Gruß Peter |
#14
|
|||
|
|||
![]() Keine Ahnung welche "Kämpfe" du hast. Es liegen aber doch nun 9 Jahre Entwicklung dazwischen und eine neue Firma im Hintergrund. Ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden und spüre seit 7 Jahren nicht das es auf Englisch ist. Name, Datum, Ort kann ich schon noch auf Englisch lesen.
Dennoch viel Erfolg beim Finden einer neuer Software und gutes gelingen die Daten zu übertragen. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Naja, das kann ich schon verstehen. Ich spreche durchaus ganz gut englisch. Aber bei manchem Fachvokabular muß ich dann doch erstmal überlegen, was genau das denn nun auf Deutsch sein könnte. Und wenn ich Ausdrucke weiter gebe, dann möchte ich schon das die auf deutsch sind. Nicht jeder Verwandte bekommt das mit Englisch so gut hin. Und schicker ist das natürlich auch, wenn man Ausdrucke an deutsche Verwandte auf Deutsch weiter geben kann.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|