|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen: von Roeder / von Peckendorf / von HUNOLDSTEIN Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1760 - 1860 Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stuttgart / Ludwigsburg Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Ancestry. MH. FS Bitte vergessen Sie nicht, zusätzlich zum Namen, auch Orts- und Zeitangaben zu machen. Nennen Sie außerdem die Ihnen bereits bekannten Belege/Quellen zum angefragten Adel. Hallo Ich kenne mich mit der Suche nach "adligen" Personen, bzw. die Seiten die man aufsuchen sollte, noch nicht so gut aus. Wäre schön wenn Ihr mir da etwas unter die Arme greifen könntet ! Ich bin auf der Suche nach der Linie Von ROEDER & von PECKENDORF & von HUNOLDSTEIN Was ich habe ist: Friedrich Reinhard Eduard von ROEDER * 28.08.1780 in Stuttgart Heirat in Ludwigsburg mit Mathilde Henrietta Luise Eleonore von PECKENDORF * 31.07.1800 Eltern von Friedrich sollen sein Ludwig August Reinhard von ROEDER und Friederike Johanna Luisa von HUNOLDSTEIN Eltern von Mathilde sollen sein Ludwig Aberder von PECKENDORF und Josephina ??? WAHRIMOUNT ??? Am wichtigsten ist mir die Linie von Roeder. Für Info´s oder Tipps zu den anderen Namen wäre ich auch sehr dankbar ! Gibt es vielleicht eine art Datenbank oder spezielle Seiten wo ich weiter kommen könnte ? Habt vielen Dank ! Viele Grüße vom Micha :-) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Haben Sie zufällig eine Wappenabbildung des 1780 gebornen von Roeder? Es gibt/gab etwa 10 Familien dieses Namens. Der Nachname der Frau ist auch dubios, denn es gibt eigentlich nur von Beckendorf oder von Seckendorff ... Ist denn die Schreibweise mit P 100% sicher? Und wieso ist das Heiratsdatum in Ludwigsburg nicht bekannt, wenn beide Geburtsdaten bekannt sind? Haben sie die Taufeinträge bei Archion.de schon verglichen?
freundl. Grüße vom Heroldsamt |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Heroldsamt,
nei das Wappen kenn ich gar nicht ! Ja Peckendorf heißt Seckendorf Es wurde online mal so und mal so geschrieben da war ich mir noch nicht sicher was richtig ist. ich dachte ich hätte es schon geändert ! Die heirat müsste laut Ancestry 12.12.1822 gewesen sein. Das werde ich aber mal gleich bei Archion nachgucken ebenso die Geburten. NACHTRAG Die Ehe von Roeder und Seckendorf am 12.12.1822 hab ich gefunden unter Ludwigsburg Garnison. NACHTRAG II Die Josephina soll heißen von Wassimont. Gruß Micha :-) Geändert von Michael999 (01.12.2019 um 14:25 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Michael,
weitere Informationen zur Familie von Röder und deren Herkunft findest Du unter folgendem Link: https://books.google.de/books?id=dJd...%B6der&f=false Friedrich Reinhard Eduard von Röder *28.08.1780 in Stuttgart Vater : Ludwig August Reinhard von Röder +13.10.1821 Mutter: Friederike von Honoldstein Großvater: Gottlob August von Röder *19.04.1706 +19.04.1769 Ludwigsburg Großmutter: Hedwig von Maskowsky *04.08.1716 +24.06.1756 Stuttgart Urgroßvater: Hans Adam Reinhard von Röder 06.08.1662 Dörnfeld an der Heide 23.02.1717 Dörnfeld an der Heide Urgroßmutter Anna Elisabeth von Lichtenberg *04.12.1663 Gschwenda +17.07.1728 Wölfis (Gotha) Thüringen Die Familie von Röder stammt ursprünglich aus Thüringen Weitere Informationen findest Du auch unter: http://www.gedbas.genealogy.net/person/show/1158213669 Ich hoffe dies hilft bei der weiteren Suche weiter. ![]() Viele Grüße Liese70794 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Liese,
hab vielen Dank ! Ich werd es mir gleich mal angucken ! Viele Grüße vom Micha :-) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Die Stammreihe und ältere Genealogie dieser aus Anhalt stammenden Familie von Roeder (mit dem schrägen Rosenbalken im Wappen) findet sich zuletzt gedruckt im freiherrlichen Gotha von 1869, S. 719ff.: https://reader.digitale-sammlungen.d...tml?pageNo=741
Hier noch ein Link auf den inzwischen erloschnen freiherrlichen Familienzweig und die Wappenbeschreibung: https://adelslexikon.com/?adel=5918 Mit den Roedern im Vogtland hat diese Familie nichts zu tun, obwohl sie in Hefner's Stammbuch 1865 noch vermischt werden. Geändert von Heroldsamt (02.12.2019 um 03:53 Uhr) Grund: paar Buchstaben zuviel |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|