|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1880-1911 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Czerwionka, Kreis Rybnik, Oberschlesien Konfession der gesuchten Person(en): katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Szukajwarchiwach, Geneteka, GEDBAS usw. Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv Kattowitz, Außenstelle Ratibor Hallo zusammen, ich hänge leider bei der Suche nach meinen Ururgroßeltern fest und komme nicht weiter. Gesucht wird das Ehepaar: Maximilian (Max) Rybka ⚭ Hedwig, geb. Kretschmer Letzter bekannter Wohnort: Czerwionka, Gutsbezirk, 1911-1914 Kinder: Waldemar Max Georg Rybka, *04.04.1911 in Czerwionka Erhard Ludwig Egon Rybka, * 29.08.1913 in Czerwionka Max Rudolf Rybka (Urgroßvater), * 10.10.1914 in Czerwionka In den Geburtsurkunden der Kinder sind leider keine weiteren Hinweise über die Eltern zu finden. Mir liegt noch die Heiratsurkunde von Max Rudolf vor. Hierbei wird der Aufenthaltsort des zweiten Bruders, Erhard (Muster-Offizier), erwähnt. Dieser soll sich 1939 in Leipzig, Schönau, aufgehalten haben. Dem Staatsarchiv Leipzig liegen aber leider keine Meldedaten vor. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich weiter vorgehen kann? Vielen Dank! Viele Grüße, Chris |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hier hast du Max Rybkas Geburtseintrag im KB Kieferstädtel *09.09.1882 (mit Trauungsdatum 09.07.1910 in Liegnitz) plus die Namen seiner Eltern - Aloys Rybka (Schuhmacher) + Anna Kobielski.
https://www.familysearch.org/ark:/61...-T4?cat=541273 Geändert von Nemo63 (28.05.2022 um 21:11 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vermutlich der Vater von Max Rybka: Alois Rybka *15.06.1856 Kieferstädtel, Sohn von Anton Rybka (Schuhmacher)+Lucie Wybierski
https://www.familysearch.org/ark:/61...=22&cc=4110912 Geändert von Nemo63 (28.05.2022 um 21:21 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
wenn das der richtige ist, sollte die Heirat ja hier verfügbar sein. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/87671 LG, Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ja, hier ist sie. Nun wissen wir auch das Geburtsdatum und die Herkunft/Eltern von Hedwig Kretschmer.
Danke, Michael für die Ergänzung. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...568fb3f1d64350 Hier der Geburtseintrag von Hedwig Kretschmer in Polnisch Neukirch. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...483b1eae5964aa Geändert von Nemo63 (28.05.2022 um 23:26 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Und ancestry liefert uns noch die Heirat der Kretschmer-Eltern 1888 in Kostenthal.
https://www.ancestry.de/sharing/28753967?h=82d509 Ancestry liefert dann noch weitere Generationen nach Hedwig Kretschmer (bis ins 16. Jh.), aber bevor ich das poste, warte ich erstmal ab, ob unser Forscher, das auch liest. Geändert von Nemo63 (29.05.2022 um 00:33 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Nemo & Weltenwanderer,
vielen, vielen Dank für Eure Hilfe! ![]() Das war das fehlende Puzzleteil. Welche Suchangaben hattet Ihr bei szukajwarchiwach eingegeben, um die Einträge so schnell zu finden? Viele Grüße, Chris |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo Chris,
bei Familysearch sind die Kirchenbücher der Diözese Gleiwitz hier großteils indexiert: https://www.familysearch.org/search/collection/4110912 Bei szukajwarchiwach hingegen kann man die Register nicht per Suchbegriff durchsuchen. Aber immerhin waren die Liegnitzer Zivilstandsregister bei christoph-www verlinkt. LG, Michael |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei szukajwarchiwach kann man in der Regel nicht nach Personen suchen, dort habe ich ich nach dem Heiratsdatum - was im KB von Kieferstädtel angegeben war - in den STA-Unterlagen von Liegnitz nachgeschlagen. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Klasse, danke auch nochmal für die Suchtipps!
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|