Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1758 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thalheim, Hohenzollern Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Boos Hallo Lateiner, ich bräuchte eine Lesehilfe für diesen Todeseintrag. Die Hauptperson heißt Anna Maria Boos(?) verh mit Conrad Lehner(?). Stimmt das so? Wie könnt ihr sonst noch rauslesen, was für meinen Stammbaum relevant sein könnte? Danke und Gruß! |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich lese den Text so ... allerdings mit Lücken: Exoptatam tandem Martyrii Coronam adepta est vidua honesta Anna Maria uxor Conradi Lehner, filia honest.(orum) Michaelis Boos, et Annae Ender- lin civium honest.(orum) thalheimens.(ium), annorum 66 et 4 cr' (=circiter) Mens.(ium), aegrotans per cr 13 Mensis, sacramentis saepius, praecipue ante mortem [imminentem], pie susceptis, tacta do- lorifere, sed non caecata, apoplexiae morbo, Dominem saepius enixe precata stina(?) tempus, et memento finis: Eccli/Excli.(?) 36to E. V. 10mo p. ut et nos sciremus ta]ndem finem essectione(?) summe perplexis p. felicem, si patienter sustinuerimus p. Eine Übersetzung muss ich schuldig bleiben. Aber es scheint mir ein sehnlichst erwarteter Tod der Anna Maria Lehner geb. Boos gewesen zu sein. ______________ P.S. Bevor die erste Zeile falsch verstanden wird: Sie ist nicht an Corona gestorben! ![]() Den zuletzt ersehnten (Sieges-)Kranz des Martyriums hat (nun) erlangt die ehrenhafte Witwe Anna Maria, Ehefrau des Conrad(us) Lehner, Tochter der ehrenwerten (Eheleute) Michael Boos und Anna Ender- lin, ehrenwerten Thalheimer Bürgern, (ihres Alters von) 66 Jahren und etwa 4 Monaten, kränkelnd seit etwa 13 Monaten, während die Sakramente öfters, ausnahmsweise vor dem [bevorstehenden] Tod, fromm empfangen wurden, schmerzlich (wrtl. "schmerztragend/-führend") gerührt, aber nicht erblindet, von der Schlaganfall-Krankheit, hat den Herrn öfters inständig angefleht .... Verweisen die Zahlen auf Psalm 36, 10? ("10 Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, in deinem Licht schauen wir das Licht.") Ab hier zu viele Leseunsicherheiten und zu viel fehlendes Vokabular. Da kommt aber sicher noch Hilfe von anderer Seite! ![]() ![]() ![]() Geändert von Astrodoc (29.05.2022 um 09:10 Uhr) Grund: Korrekturen/Ergänzungen eingefügt: #3, #4 |
#3
|
||||
|
||||
![]() cr 13 Mensis, sacramentis saepius, ?????????? rite mortem, pie susceptis, tacta do-
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
noch ein Vorschlag: statt praeripere(?) rite(?) mortem, viell. praecipue ante(?) mortem |
#5
|
||||
|
||||
![]() @ Interrogator + j.steffen:
Vielen Dank! Gefällt mir! Der Korrekturzug nimmt Fahrt auf! ![]() P.S. Neues pflege ich direkt in #2 ein bzw. ergänze auch meine neuen Erkenntnisse. Also immer wieder einmal nach oben schauen. Geändert von Astrodoc (27.05.2022 um 23:12 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Ganz herzlichen Dank euch allen. Das hilft mir weiter!
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen!
Schade, dass du den Beitrag schon auf 'gelöst' gesetzt hast. Ich hätte mich über die Auflösung des Textrestes gefreut. Vielleicht schaut ja zufällig doch noch jemand vorbei ... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|