Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Text der Trauung, war noch auf einem anderem Blatt im Kirchenbuch: Der Schuhmachermeister Gustav Winkmann und Charlotte Amalie Kamien Er, Sohn des Stellmachers Gustav Winkmann aus Ogershof in Livland und seiner verstorbenen Ehefrau Maria, geb. Friedrichssohn, lutherisch geboren unter Ogershof am 30. September 1814, lutherisch – Sie, Tochter des hiesigen Schuhmachermeisters Johann Christoph Kamien und seiner Ehefrau Margaretha Annette, geb. Müller, geboren in Riga am 26 stn Januar 1823, lutherisch. https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=90338046 Viele Grüße |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Otti,
Kirchenbuch Riga: + 11.05.1898 Ogershof Gustav Winckmann, verwitwet 83 Jahre https://www.ancestry.de/imageviewer/...rce&pId=163419 + 23.05.1896 Riga Amalie Charlotte Winckmann geb. Kamien 73 Jahre https://www.ancestry.de/imageviewer/...rce&pId=163063 Viele Grüße Geändert von Pommerellen (26.05.2022 um 21:06 Uhr) Grund: Ergänzung |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Otti,
Kirchenbuch Riga * 14.03.1852 Ogershof Marrie Winkmann, 56 Jahre verheiratet https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=6580464 Viele Grüße |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Otti,
der Vater der Amalia Kamien stammt lt. Kirchenbuch aus Mecklenburg-Schwerin: + 10.02.1873 Riga Schuhmachermeister Johann Christoph Kamin, 80 Jahre, Witwer, Altersschwäche Geburtsort: Mecklenburg Schwerin https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource Viele Grüße |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Otti,
Adressbuch Riga 1861 Winkmann https://www.digitale-sammlungen.de/v...82365?page=159 Grüße Kaisermelange |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo, wow und ein dickes Dankeschön!
Das hilft mir sehr weiter. Muss ich ganz mit der Ruhe nachvollziehen. Aber leider sieht das nicht so aus, als hinge dieser Henry dann an "meinen" Winkmänner aus dem Raum Mönchengladbach dran. Da der Name zwar weltweit, aber eher selten vorkommt, dachte ich an diese Chance. Viele Grüße, otti Geändert von Otti1968 (26.05.2022 um 22:32 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]() ...
Geändert von Otti1968 (26.05.2022 um 22:32 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Kirchenbücher von Lettland und weitere Akten kann man hier einsehen: https://www.raduraksti.arhivi.lv/ |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
der Herr Henry Winckmann war wohl Buchhalter in Moskau, so die Quelle bzgl. Briefmarkensammler von 1898: " Moskau, ... Winckmann, H, Buchhalter, per Adr.: Seidenspinnerei, C. Giraud, Chamodwniki " Seite 133 im pdf. https://www.rpsl.org.uk/gplstatic/BL.../016670305.pdf Eine Verbindung in den Raum Mönchengladbach ist natürlich möglich. Der Gustav kann ja nach Riga gezogen sein. Nur sind die Winkmänner im Rheinland vermutlich katholisch und nicht wie dieser in Riga lutherisch. Viele Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|