Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2020, 15:20
AD18 AD18 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2018
Beiträge: 68
Beitrag 1793 Misshandlung der Catharina Margarethe Pfau 4

Quelle bzw. Art des Textes: Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Rudolstadt - Archivalien-Signatur: 04025
Jahr, aus dem der Text stammt: 1793 -1805
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Arnstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Anzeige des Schuhmachers Johann Heinrich Heinemann in Arnstadt über die Misshandlung der Catharina Margarethe Pfau durch den Ehemann Schuhmacher Johann Wilhelm Pfau
Enthält u.a.: Vernehmung.- Versöhnung.- Ermahnung zu friedlichem Eheleben.- Beschwerden der Ehefrau.- Trennung.- Aufstellung über das Vermögen der Frau.- Antrag auf Ehescheidung.- Auseinandersetzungen um das Vermögen.- Scheidung.


Hallo ihr lieben Helfer:innen, ich finde das ist ein spannendes Thema. Vielleicht ja auch für euch.
Ich habe die nächsten Seiten diesmal ganz gut entziffern können.

Fehlendes habe ich mit .... bzw Fragezeichen gekennzeichnet.
Ich danke euch von ganzen Herzen
Viele Grüße AD18
--------------------------------------------------------------------

--------------Seite 10
veranlaßte
besagtem Pfau ver-
würkte Strafe der
mahlen? mir vorzu-
behalten, und derselben
zum Ersten E…?.
anzuweisen.

Ante abitum brachte
Engling
geziehmenden?,
daß er gestern noch ver-
lange in dem Pfauschen
Hause zu wohnen habe
gleichwohl an machaft?
künftigen Erwartungen?
ziehen wolle.
und deshalb bewilligte Pfau

….. unth.:
Unterschrift

-------Seite 11

10. September 1795

Exelentissime
Hochwohl und Wohlgeborene, Hochwürdige
Veste Hochgelobte
Gnädige und Hochgebitende Herren

Schon einmahl habe ich über meinen Ehe-
mann bey Eurer Exellenz Hochwohl und Wohl-
geborene, Hochwürdige Herrn wegen seiner an
mir verübten Schändlichkeiten? beschwert und
es ist derselbe zu einem ordentlichen betragen
gegen mich angewiesen worden. Allein diese
Obrigkeitliche Anweisung hat gar nicht ge-
fruchtet, sondern ich bin nach der Hand? viel-
mahl auf eine unmögliche Art mit
Schlägen tractiert worden, worüber ich schon
verlangt? hätte größte? Beschwerde führen
können. wenn ich nicht gehofft hätte, daß
derselbe sich schon meine Gedult beßern?
solle.
Allein gestern hat mich dieser mein Ehe-
mann ……….. mache? Pfau aber …………..
alle Ursache mit Füßen getreten mich mit
einer Menge Stockschläge gemaßhandelt.

-----------Seite 11
So daß ich mich eines Wundarztes bedienen muß und
mich ein mahl über des andern aus dem Hauße ge-
heim? heißen. Jetzt habe mich sehr aus Furcht um
vor weitern Mißhandlungen einstweilen zu meiner
Schwester der Falkin begeben. und zeige da-
für dieses mit der unterthänigen Bitte an, mir vor
der Hand den Aufenthalt bei meiner Schwester zu
gestatten, in dem ich bey meinem Mann meines
Lebens nicht sicher bin , sondern das mich …. mit
einer Divortium Klage? … können werde…………
……….Ehrfurchtsvoll.

Eure Excellenz, Hochwohl und Wohlgeborene,
Hochwürdige Herren

Arnstadt 10. Sept. 1795 unterthänige
Katharina Magaretha Pfau

cons. ex. Jul. ………..
nomini curadoru
August Friedrich Schoenwerk
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1793 Pfau Scheidung (9).jpg (251,5 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1793 Pfau Scheidung (10).jpg (245,5 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1793 Pfau Scheidung (11).jpg (247,2 KB, 3x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
1795 , arnstadt

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.