Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ruhland,
Du hast recht, in der Schloßstraße ist weder 1882 noch 1883 der Name Delang zu finden. Die CranachStr hab ich gar nicht gefunden. Die Geburt von Carl Wilhelm 1876 wurde ja von der Hebamme Ernstine Förster gemeldet, welche in der ChristianStr. 19 IV gewohnt hat. Die Straße der Delang's konnt ich auf der Geburtsurkunde nicht richtig lesen. Ich lass sie beim nächsten mal mit kopieren. Taufeinträge wird schwierig, in der Lesestelle für die KB's hat man mir gesagt das nur Recherchen bis 1875 möglich sind. Die Hochzeit muss ich schauen, könnte eventuell StA I sein, aber da ist wieder die Sache, war die vor 1875? Ich hab ja nächsten Monat die KB's der Kreuzkirche vor mir liegen. Wenn da nix drin steht, kannste schon mal was ausschließen. LG Susann |
#22
|
|||
|
|||
![]() Ich danke dir ganz herzlich, dass du dich so sehr darum kümmerst, ich wüsste gar nicht wo ich in Dresden anfangen sollte. Die Kirchen sind ja die einzigen Anlaufpunkte für Taufeinträge, da find ich das schon doof, dass man das nicht einsehen kann, aber was soll man machen. Wenn sie vor 1875 geheiratet haben, dann sicherlich nicht früher als 1874/73, weil die Frau ja erst 1858 geboren sein soll.
Geändert von Ruhland (29.04.2013 um 18:11 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Ich vermute einfach das die späteren Taufen vielleicht noch in den Kirchen liegen!? Schauen wir mal... Mit den Adressen bin ich aber auch überfragt...
LG Susann |
#24
|
|||
|
|||
![]() Vielleicht haben sie auch zur Untermiete gewohnt und man hat hier nur die Wohnungseigentümer erfasst, ansonsten wüsste ich auch keine Erklärung
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ruhland, hallo Susann,
Zitat:
In den Landgemeinden und Vororten gibt es aber teilweise nette Pfarramts-Mitarbeiterinnen die manchmal Einsicht gewähren. wie das alldings bei der Kreuzkirche ist kann ich nicht sagen, da hab ich noch nicht angeklopft. Zitat:
![]() die Schloßstraße ist vom*Altmarkt*Richtung Georgentor, ist klar soweit oder? anders gesagt Schloss > Altmarkt gerade runter die Cranachstraße ist bzw. war in der Pirnaischen Vorstadt von der Pillnitzer zur Holbeinstraße (Johannstadt) nach dem 2. Weltkrieg wurde die Straße überbaut, benannt ist sie nach Lucas Cranach (d.Ä.) seit 1873. @ Ruhland wenn Du mir eine Email Adresse per PN zukommen lässt kann ich dir da was schicken. @ Susann wenn Du da was brauchst, kann ich mich da revanchieren ![]() jetzt zu den Einträgen im Adressbuch es kommt immer vor, dass Personen nicht im Adressbuch auftauchen, obwohl man einen Hinweis aus Urkunden hat wo die Adresse angegeben ist. in den Adressbüchern stehen i.d. R. nur Personen die einen eigenen Hausstand haben, also Personen die gerade erst Heiraten oder oft bei Geburt des ersten Kindes eher noch nicht. dann auch beachten dass die Daten für das Buch im Jahr bevor es veröffentlicht wird gesammelt wurden. wenn eine Adresse bekannt ist und die Person nicht im Einwohnerverzeichnis steht, dann auch im Häuserbuch schauen da sieht man dann wer im Haus sonst noch wohnt und kann so event. Hinweise finden wenn ihr eine Hausnummer genannt hättet, dann könnte man mal schauen. wenn sich bei beiden nichts findet gibt es noch den "Nachtrag" Veränderungen während des Druckes, dort steht dann oft z. B. bei Todesfall des Hausvorstandes die Witwe oder manchmal auch wenn Personen weggezogen sind. so ich hoffe das hilft weiter LG JoAchim ![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo Joachim,
Im Häuserbuch hatte ich auch geschaut, jedenfalls Schloßstraße im Jahr der Geburt und ein Jahr später... Aber gar nix! Nur unbekannte Namen... ![]() Aber wie kann man mit drei Kindern zur Untermiete wohnen? LG Susann Ps: du kennst dich ja hier besser aus als ich.. ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin geboren in Stuttgart aber meine Eltern stammen aus Dresden. wir können ja eine Stadtführung machen wenn ich nach Dresden komme ![]() die Einträge im Adressbuch müssen auch nicht immer stimmen, das waren ja keine Melde Verzeichnisse, die sind leider 1945 verbrannt. LG JoAchim |
#28
|
|||
|
|||
![]() Mein Vater ist ja auch hier geboren und aufgewachsen (Jahrgang 1940). Er sammelt eigentlich alles über Dresden. Ich hab es immer noch nicht geschafft seine Bibliothek durchzusehen...
Aber ist hast du im Häuserbuch Chranachstr mal nachgeschaut ob die Gesuchten drin stehen? Er war ja Stellmacher, vielleicht hat er ja "bei der Arbeit gewohnt"?? Es können doch nicht beide Jahrgänge falsch sein!? LG Susann |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schreibweise "Delank" währe möglich, da gab es eine Cora, Pastoren Witwe in der Elisenstraße (das war ganz in der Nähe in der Johannstadt) da wäre dann die Adresse der ersten gefundenen Geburt gut zu wissen ! und noch 2 andere Delank die Hausdiener beim Hofestaat bei Königin Marie waren. der Name "Delang" erscheint nicht wie UWE schreibt Zitat:
LG JoAchim |
#30
|
|||
|
|||
![]() Das wird aber noch bisl dauern mit der 1. Geburt. Bin vermutlich erst am 29. wieder im Archiv und dann dauern die Kopien ja auch nochmal 2 Wochen. Ob ich's doch noch wider erwarten am 8. schaffe kann ich nicht versprechen...
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
delang , dresden |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|