Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
[quote=peter panther;458638]Habe die Chronik von
Damlos Guten Abend Peter, könntest Du bei Gelegenheit einmal in der Chronik nachschauen, ob der FN Frahm u.o. FN Landt erwähnt wird? Ich danke Dir vorab und einen schönen Abend. Petra |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mitforscher,
hat jemand die Ortschronik von Loit (an der Schlei) bei sich im Bestand, und könnte mir etwas daraus kopieren? Suche dort Walter Rakow, der um das Jahr 2000 dort gelebt hat. Seine Eltern waren Richard Rakow und Martha geb. Fritzke und lebten in Orth, Kreis Neustettin in Pommern. Es soll in der Chronik etwas über diese Familie stehen. Danke und Schöne Grüße Micha |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Suche die Vorfahren einer Magdalena Katharina Hamann (geb. 1928). Sie ist verh. mit Erich Otto Lund aus Moellmark b. Soerup
Gruss Niels Martensen, Japan |
#14
|
|||
|
|||
![]() Niels, ich kümmer mich drum. Du hörst von mir.
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Niels,
Ich habe in der Chronik von Bissee gefunden: Es geht historisch gesehen um die Hofstellen Bothkamper Weg 5 bis 9. Ein Zacharias Willrodt übergab die Hufe 1833 an den Mann seiner einzigen Tochter Anna Catharina, Carsten Hamann. 1833 - 1863 Carsten Hamann 29.09.1810 zu Groß Buchwald gestorben 26.11.1893 Verheiratet am 11.05.1830 mit Anna Catharina Willrodt 06.07.1810 – 04.03.1893 Lt. Amtsrechnung folgte ihm 1863 sein Sohn Hans Carsten Hamann, eine Urkunde wurde leider nicht gefunden. Eine Tochter , Ida Sophia Catharina, 30.08.1836, war verheiratet mit Marx Friedrich Stocks in Bissee. Die zweite Tochter, Anna Catharina Dotothea, 07.04.1838, war verheiratet mit Dietrich Horst in Bissee. 1863 – 1888 Hans Carsten Hamann, 09.04.1834 – 06.04.1891 Er heiratete am 18.12.1860 Anna Margaretha Dose, 25.07.1839 – 14.07.1912. Kinder waren: Carsten Ernst, der Nachfolger und dessen Zwillingsbruder Hans, 30.03.1861 Johann Heinrich 04.02.1865 – 26.02.1940 und Catharina, verheiratet Blunck in Husum 1888 - 1919 (Carsten) Ernst Hamann 30.03.1861 – 07.01.1934 verheiratet am 06.05.1888 mit Ida Catharina Magdalena Einfeldt 21.04.1863 – 13.10.1938 Kinder waren: Anna Ida Magdalena Hamann 10.06.1889 – 01.11.1939, später verheiratet mit Hans Joachim Christian Brüning 28.03.1891 – 04.05.1950 Johannes Asmus Christian Hamann, der Nachfolger, 18.12.1892 – 18.06.1950 Magda Dorothea Catharina Hamann, 24.11.1896 – 17.04.1980, später verheiratet mit dem Lehrer Johannes Arp, der aus Boksee stammte. Ernst Hamann war Bürgermeister in Bissee von 1907 bis 1913 1919 – 1949 Johannes Asmus Christian Hamann 18.11.1892 – 18.06.1950 Ehefrau wurde am 30.10.1919 Anna Catharina Dorothea geb. Horst, 19.08.1893 – 30.09.1986 Kinder waren: Ida Marianne Dorothea Hamann 23.11.1920, später verheiratete Petersen Ernst Hamann 28.01.1922 – 30.11.1995 Magdalena Catharina 05.09.1928, später verheiratete Lund Johannes Asmus Christian Hamann war Bürgermeister in Bissee von 1932 bis 1945 Die Chronik von Bissee umfasst 350 Seiten. Es tauchen immer wieder „Hamann´s“ auf. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Carsten,
hat mir sehr geholfen. Bei meinen Vorfahren und deren Nachfahren suche ich auch immer Vorfahren der Ehepartner, also meine Verwandschaft. Habe einige Chroniken aus dem Angelner Raum und aus den Huettener Bergen. Leider sind in Angeln aeltere Chroniken nicht mehr erhaeltlich, darum muss ich herumfragen, nicht ganz einfach wenn man in Japan wohnt. Gruss Niels aus Yokohama |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mfg Niels Martensen Yokohama |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Niels,
ich habe etwas gefunden..... Auf Seite 173 sind genannt die Gemeindevorsteher der Gemeinde Lindau... von 1886 bis 1892 Peter Detlefsen, Affegünt von 1930 bis 1935 Nikolaus Detlefsen, Affegünt und weiter geht´s mit Seite 189 Ortsteil Affegünt-Petersfeld Nr. 45. Besitzer: Peter Detlefsen. 20. Lindauer Parzelle. 1784 29 Tonnen, 31.45 ha. E.W. (Ertragswert) 42.500 Mk. Bd. I Bl. 17. Wohnhaus, Ziegeldach; Scheune und Kuhstall Pappdach; Pferdestallscheune Pappdach. Vorbesitzer: 1784 Peter Detlefsen (nicht Familie) - Bis 1827 Johann Hansen - 1827 ? Peter Detlefsen von Tolk - Um 1848 Hans Deltlefsen, geb. 18.02.1820, gest. 13.01.1885 verh. mit Anna Marg. geb. Schmidt, *17.01.1823, +14.04.1888 1883-1910 Peter Detlefsen, + 18.08.1854 + 01.05.1929 verheiratet mit Anna geb. Flüh in Westerakeby, * 09.05.1860 +27.06.1931 1910-1939 Nikolaus Detlefsen, * 20.09.1885 +09.05.1835, verheiratet mit Maria geb. Hoek, Klein Boren, * 15.09.1888 +12.04.1940 1939 bis heute (eventuell 1957) Peter Detlefsen * 19.07.1913, verheiratet mit Elfriede geb. Clausen in Lindaukamp, geb. 21.04.1920 Ich habe zufällig morgen einen Termin im Rentamt (Kirchenbuchamt) Kappeln. Ich weiß, dass dort ein "Familienbuch für Boren" auf Mircrofiche verfilmt ist. Ich werde mal schauen, was ich dort noch zu Deinen Detlefsens finde. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Gruß Katrin |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo oldman,
könntest du für mich bitte einmal nachsehen in Koldenbüttel: Hans Peters 1711-1751 und der Sohn Hans Peters 1741-1808. Volkszählung 1803 kenne ich, dort wird Hans Peters als Hofbesitzer genannt. Steht vielleicht mehr zu dem Hof darin? Und kommt in Norderwöhrden eine Familie Holler vor? Carsten Holler muss dort Gastwirt gewesen sein. Vielen Dank im voraus marscha |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|