Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
In Auszügen entnommen aus der Königsberger Hartungsche Zeitung 21.06.1913, Nr. 286 Abend-Ausgabe, Seite 6, bereitgestellt durch ZEFYS-Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Die Schreckenstat in der Bremer Marienschule Eine stille Jesuitenschule in Bremen ist am Freitag (20.6.1913) zum Schauplatz eines erschütternden Dramas geworden…. Nach dem Polizeibericht ist der Täter der stellungslose 30 Jahre alte Lehrer Ernst Friedrich Schmidt aus Schwerin, Sohn eines Pastors. Der Täter gilt als außerordentlich nervös. Nach Aussage seiner hiesigen Logisleute zeigte der Mörder stets ein scheues Wesen. Irgendwelchen Verkehr hatte er nicht. Der praktische Arzt Dr. Leipziger erhielt Mittags 1 Uhr einen Brief, dessen Adresse an den Rechtsanwalt Leipziger lautete… …auch die Bewohner des Hauses Oderstraße 33 (dort wohnte Schmidt) …. Tathergang: .. traf er auf dem Korridor die Lehrerin Maria Poul. Er gab auf diese sofort einen Schuß ab, der nur einige Zentimeter an ihrem Kopf vorbeiging…. Mädchen liefen aus dem Klassenzimmer hinaus, eines stützte die Treppe hinab und brach sich das Genick… Auch der zur Hilfe geeilte Schuldiener Butz wurde an der Wange verletzt … Inzwischen versuchte der Lehrer Herbert Möllmann den Täten von hinten festzuhalten. Dieser drehte sich aber plötzlich um und schoß ihm eine Kugel in den Unterleib. Möllmann sank sofort zu Boden und wurde sterbend in das Diakonissenhaus gebracht…. Im Befinden des schwer verletzten Lehrers Möhlmann trat abends eine leichte Besserung ein. Die Ärzte onnten die Kugel aus dem Körper entfernen. Die Namen der drei getöten Kinder sind Herrmann, Rickling und Gornisiewicz. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Aus dem Kirchenbuch Rollshausen 1799:
https://data.matricula-online.eu/de/...1540_01/?pg=88 21ma 9bris nata et baptista est Maria Cath. Theresia Kopp fil. leg. Adami et Angela nata Sophia ex Bremen levante Anna Cath. Kopp |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
mir liegt ein Konvolut von vier Stammbüchern/Familienchroniken verwandter Familien vor. Bei Interesse bitte per PN oder die bei GEDBAS hinterlegte E-Mail-Adresse melden (Link befindet sich unten in der Signatur). Vorkommende Nachnamen und Orte: Dokument 1 - Familienchronik BÖDECKER (ab 1885) BÖDECKER Otze (Burgdorf), Hannover, Wittlage (Bad Essen), Geestemünde, Koblenz DENECKE Otze (Burgdorf), Beinhorn (Burgdorf) MEIER/MEYER Polle Kreis Holzminden, Hannover WITTLACKE/WITTLAKE Polle Kreis Holzminden, Hannover Dokument 2 - Familienstammbuch BÖDECKER (ab 1915) BÖDECKER Hannover, Geestemünde, Wittlage (Bad Essen), Bremerhaven, Wesermünde BOLZE Wolfenbüttel, Geestemünde, Lehe, Bremerhaven, Wesermünde WITTLACKE Hannover ZIMMERMANN Wolfenbüttel, Lehe Dokument 3 - Familienstammbuch MANN (ab 1939) BÖDECKER Lehe, Wesermünde, Bremerhaven BOLZE Lehe, Wesermünde BRUNS Bremerhaven MANN Bremerhaven Dokument 4 - Familienstammbuch STANSLOWSKI (ab 1966) BÖDECKER Wesermünde, Bremerhaven, Wolfsburg, Braunschweig, Reislingen FRÄDRICH Velten, Wolfsburg MANN Wesermünde, Bremerhaven, Wolfsburg STANSLOWSKI Velten, Wolfsburg, Braunschweig, Reislingen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bgm Martin Trommershausen | GiselaR | Nordrhein-Westfalen Genealogie | 14 | 02.01.2010 17:33 |
Martin Machácek | Joop Nieuwenhuis | Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie | 2 | 04.12.2006 22:06 |