Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
1. Laden der DjVu-Datei zum lesen der polnischen Daten:
www.celartem.com/en/download (es dauert etwas), dann den DjVu-Browser Plug-in Free Downloads anklicken. Auf dem Desktop anklicken und ausführen des DjVu-Browsers. Er beeinträchtigt kein anderes Programm!!! Minimale Beschränkungen bei Kasperski-Sicherheit. 2. www.sbc.org.pl/dlibra/docmetadata?id=808 Sammlungen anklicken. Unter Punkt 10 Mehr anklicken. Eintragen: Zeige 50 der letzten 4 Wochen. Adressbücher von Teschen der Jahre 1877, 1886, 1898, 1902, 1908, 1911 können angeklickt und heruntergeladen werden (auch andere deutschsprachige Literatur). Freundliche Grüße aus Halle (Saale) GunterN |
#22
|
||||
|
||||
![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Auszüge aus dem Traubuch der katholischen Kirche zu Kreuzendorf im Kreis Namslau aus den Jahren 1795 bis 1863:
http://www.namslau-schlesien.de/Kath...5_bis_1863.pdf |
#24
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
neulich war ich auf dem Annaberg (bei Oppeln) und habe dort wunderschöne alte Fotos gesehen. Sie stammen aus Sammlungen der Familien, die in den Dörfer im Oppelner Land gewohnt haben. Sie zeigen die Wirtschaft, die Kultur und das Leben der Dorfbewohner in früheren Zeiten, also vor 1945. Die ältesten Fotos stammen vom Ende des 19. Jh. Die Fotos werden auf dem Zaun von Pilgerheim und bei der Grotte ausgestellt. Die Bilder sind ziemlich groß, von guter Qualität (der Regen macht nichts), jedes Foto ist beschrieben. Die, die keine Möglichkeit haben nach Annaberg in der nächsten Zeit zu kommen, können sich die Fotos (und viele mehr) bei der Schlesischen Fotothek (ein Projekt des Museum des Oppelner Dorfes in Oppeln) ansehen. Die Webseite gibt es auch in deutscher Sprachversion: http://www.fototekaslaska.pl/?jezyk=DE Ihr könnt auch selbst den Bestand der Sammlung bereichern, indem Ihr eigene Bilder zur Verfügung stellen, falls Ihr welche habt. Die Sammlung ist tatsächlich ein Muß für jeden der in Schlesien um Oppeln forscht! Gruß Aleksandra |
#25
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich habe durch Zufall Geburten aus dem KB aus Dobersaul, Kreis Crossen/Neumark gefunden. http://home.bereich.com/kolb/kb_dober1.htm. Wenn das nicht geht, dann bei google "Jagoda Familienforschung" eingeben und bei Orte Dobersaul anklicken. Vielleicht hilft es jemandem, Sissi |
#26
|
|||
|
|||
![]() http://www.riesengebirgler.de/gebirg...tur/junker.htm
diese webseite ist vielfältig. EIN BEISPIEL: Erfassung der erhaltenen Kirchenbücher der ev. Gemeinde Bad Flinsberg im Isergebirge auf dem Computer Taufen 1784 – 1799, 1802 – 1807, 1809, 1814 – 1816, 1819 – 21, 1839, 1840, 1842 Trauungen 1813 – 1821, 1823, 1830 – 1835, 1838, 1839 Beerdigungen 1806 – 1809, 1817 – 1821, 1826 – 1835, 1838, 1841 – 1845, 1848, 1849, 1881 – 1911 Geburten Standesamt 1874 – 1877 |
#27
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hier ein Link über Schweidnitz von 1919 - 1933, in dem auch Namen (z.B. von Abiturienten) erwähnt werden: http://www.horst-adler.de/Schweidnitz_1919-1933.pdf Viele Grüße von Liisa. |
#28
|
|||
|
|||
![]() Moin,
hier ist auch ein Interessanter Link. Kann gut gestöbert werden. http://www.vfgs.eu/index.php?cat=20_...uellenhinweise Gruß Joachim Fischer |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
![]() auf der Seite www.bhg-strehlen.de gibt es einen Ansprechpartner für die Suche nach den neuen Adressen noch lebender vertriebener Strehlener. Dort kann man per Mail nach einer bestimmten Person fragen. Falls der/die Gesuchte sich hat dort registrieren lassen, soll er/sie sich dort finden lassen. Erfahrungen mit dieser Suche habe ich noch nicht, weil meine Anfrage dorthin gerade erst abgesandt wurde. Außerdem wird vom BHG interessante Literatur angeboten. Viele Grüße Liisa |
#30
|
||||
|
||||
![]() Habe da etwas interessantes zur Heiratsstatistik in Schlesien gefunden.
http://hsr-trans.zhsf.uni-köln.de Gruß Silke |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Archivadressen und Linktipps für NRW | anika | Nordrhein-Westfalen Genealogie | 54 | 11.11.2023 18:10 |
Linkliste: Archive, Historisches und Fundsachen Sachsen | Marlies | Sachsen Genealogie | 33 | 05.10.2021 15:01 |
Linktipps: 2. Weltkrieg | Marlies | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 7 | 13.09.2012 17:14 |
Linktipps: 1. Weltkrieg | Svenja | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 12 | 17.06.2008 02:25 |
Linktipps zu Ost-und Westpreußen | schaefera | Ost- und Westpreußen Genealogie | 3 | 03.05.2008 19:44 |