Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Herbert,
so was finde ich ganz toll und drücke Dir die Daumen. Schreib mal, wie es dann ausgegangen ist. Gruss, Gabi |
#22
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
habe heute ein Standesamt daran erinnert, das sie im Januar eine Mail von mir bekommen haben und sie bis heute nicht beantwortet haben. Mal sehen, vielleicht hilft es ja. Sonst eigentlich das gleiche wie (fast) jeden Vormittag: Suche, Suche, Suche..... vorrangig in Online-KB´s. Das ist z.Z. das ergiebigste für mich. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich habe zwei Vordrucke für das Standesamt I in Berlin ausgefüllt und abgeschickt. Jetzt hoffe ich nur, das die beiden Urkunden vorhanden sind. Gruß Stefanie |
#24
|
||||
|
||||
![]() Grüß Gott liebe Mitforscher,
ich habe gestern hier berichtet, dass ich eine E-Mail ans Staatsarchiv München versendet habe. Heute war die Antwort schon da. Superschnell, aber leider ohne Ergebnis ![]() Im Briefkasten lag Post vom Bischöflichen Archiv in München. Ebenfalls sehr schnell, innerhalb 14 Tagen beantwortet. Super ![]() Bin bei drei Familien wieder eine Generation weitergekommen, auch Kopien der Mikrofische waren dabei, die ich aber erst noch in aller Ruhe durchforsten muß, da sehr schwer lesbar. ![]() ![]() Macht aber trotzdem Spaß, da ich wieder ein ganz schönes Stück weitergekommen bin. Servus sagt der Baptist |
#25
|
||||
|
||||
![]() Heute gab es leider wenige Fortschritte.
Einer war aber das ich Tipps erhalten habe, wie ich die Namensänderung eines Teils meiner Familie vielleicht doch zurückverfolgen und den Ursprünglichen Namen heraus finden kann... Man wird es sehen... Allgemein habe ich das Gefühl das es für Forscher im Ruhrgebiet unlängst schwerer ist, da die Familien doch eher ein Mischmasch aus Einwanderen oder Vertriebenen der alten Ostgebiete sind. Ich habe Kontakt mit ein paar Menschen aus dem Forum hier aufgenommen, was sich wirklich immer lohnt. Neben Daten aus den Archiven die ich nicht immer Besuchen kann, da voll Berufstätig bis hin zu Tipps wie man weiter vorgehen kann. Nächstes Ziel Parkfriedhof in Essen bei dem Besuchercenter nachfragen ob noch Daten von meiner Ururgroßmutter vorhanden sind, die in Düsseldorf gestorben sein soll in einer Klinik 1946 aber von Mitte der 20ger bis zu ihrer Ausquatierung in Richtung Wien, wärhrend des Krieges in Essen gelebt hat und auch so lt. Augenzeugen Bericht meiner Oma in Essen auf den Parkfriedhof beerdigt wurde. Nur da nur das Jahr bekannt ist und nicht das Datum ist dass nun der erste Stepp in Richtung weiter Informationen über diese Dame... |
#26
|
||||
|
||||
![]() Moin zusammen,
ich bin heute mit dem Abschreiben eines Dokumentes fertig geworden, das mir in Kopie vorliegt und auch meine Familiengeschichte betrifft. Friedrich |
#27
|
||||
|
||||
![]() Moin moin,
habe soeben mit meiner Großtante telfoniert und mich für morgen zum Kaffee angekündigt. Wie bereits vor ich glaube 2 Monaten erwähnt hat sie wohl noch einiges im Nachlaß ihres Vaters gefunden, war allerdings krank. Jetzt ist sie wieder fit und ich bin gespannt was sie nun an Bildern, Dokumenten und Geschichten über ihre Eltern parat hat. Hoffen wir mal! ![]() Viele Grüße, jacq |
#28
|
|||
|
|||
![]() Hallo jacq,
ich drücke die Daumen!!!!!!!! Ich habe heute, nach nur 2 Tagen Wartezeit, vom Standesamt einer sehr kleinen Gemeinde die Sterbeurkunde eines Cousars meiner Mutter bekommen. Der Mann ist leider im Krieg 1941 mit 20 Jahren an der Ostfront gefallen. Viele Grüße Gudrun |
#29
|
||||
|
||||
![]() Danke Gudrun!
Ich melde mich morgen mal im "Was habt ihr heute bekommen" Thread. Viele Grüße, jacq |
#30
|
||||
|
||||
![]() Nebst dem was ich heute gesucht und somit erhalten habe, habe ich soeben die seit 5 Monaten versprochenen Fotos an Verwandte gemailt.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|