Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hamburg /Altona
August Ernst Conrad geb. 25.06.1888 (verstorben 31,10.1967 zu Altona) Eltern: Carl Ernst Conrad, Fabrikarbeiter Amalie Conrad geb. Dische Die Kopie der Geburtsurkunde sende ich gern zu. LG Lizzy |
#32
|
||||
|
||||
![]() http://agora.sub.uni-hamburg.de/subh...sdid=c1:528355
Durch Zufall bin ich auf diese interessante Seite gestossen. Vielleicht gibt es ja weitere Hinweise, wie Verbleib derselben. LG Wolfgang |
#33
|
||||
|
||||
![]() Hallo Wolfgang,
siehe auch http://sapa.dziemann.de/hamburg/u3stahh5.html und http://www.hamburg.de/bestaendeueber...cht-start.html |
#34
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sabine,
tja, haette wohl bei Dir erst nachschauen muessen. Vielen Dank fuerr Deine Hinweise. Es muss ja eine Mordsarbeit sein darin seine Verwandten zu finden, wie bist Du denn da vorgegangen, denn die Namen der Todtenladen sagen viel und doch ganz wenig aus. Eine Lade nach der anderen oder gibt es da schon Inhaltsverzeichnisse? Nochmals vielen Dank fuer Deine Antwort tschuess Wolfgang |
#35
|
||||
|
||||
![]() Hallo Wolfgang,
die Totenladen waren keine "amtlichen" Einrichtungen und so sind Unterlagen der Totenladen auch nur teilweise überliefert. Es gehört ein wenig Glück dazu, etwas über die Vorfahren in den vorhandenen Resten zu ermitteln. Bei meinen Ahnen, die am Stadtdeich lebten, einem relativ abgeschlossenem Bereich, habe ich tatsächlich das im Staatsarchiv archivierte Rechnungsbuch der Totenlade vom Stadtdeich durchgesehen und bin fündig geworden. Bei anderen Vorfahren steht der Hinweis auf die Totenlade im Sterbeeintrag, aber es sind leider keine Unterlagen mehr vorhanden. Register oder Verzeichnisse dazu gibt es nicht. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sabine, nochmals vielen Dank fuer all die Informationen.
Sehr interessant. Tschuess Wolfgang |
#37
|
|||
|
|||
![]() Von Micha am 10.12.11 eingestellt. Da der Beitrag das heutige Hamburg, sowie Schleswig-Holstein betrifft, steht er nun auch in beiden Foren!
LG Lizzy ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Taufe 24.3.1680 in Barmstedt, Anna Margareta Kröger, To. d. Hinrich K., Schneyder zu Wandesbeck, deßen Frau Anna Krögers, welche nach der Wilster gewesen ihr Schwester besuchen, auf der Rückreise aber unterweg ohn verhoffet befallen und mit einer jungen Tochter Tochter erfreuet,welche alhie von H.Pastor Berens getauft worden. Gev: 1) Meist.Tewes Saße,Schneider auf der Lohe Frau Margreta, 2) Meist.Harmen Humborg,Grobschmidt Frau Ilsabe, 3)Wiibe Anna Dowen in der Lohe, 4) Mst.Magnus Saße,Schuster in der Lohe Frau Magdalena, 5)Jochim Gartener,Fußknecht auf Rantzow Frau Anna, Anmerk: gemeint ist Wilster bei Itzehoe Gruß Micha |
#38
|
||||
|
||||
![]() Im Staatsarchiv Hamburg im Bestand 111-1 Band 9 (ab S. 1214) befinden sich Akten zu einzelnen Eheschließungen von Hamburgern im Ausland (online-Findbücher):
16721 Mitteilung von der Eheschließung des Werkführers Johann Wilhelm Martin Holst aus Hamburg mit Anna Catharina Maria Maack vor dem Konsul in San José (Costa Rica) 1870 16723 Ermächtigung des Konsuls in Guatemala zur Eheschließung zwischen dem hamburgischen Staatsangehörigen Ed. Bernh. Christ. Lehnhoff und Dolores Wyld 1869-1870 16725 Verhandlung über die Eheschließung des Kaufmanns Eduard Theodor William Koething aus Hamburg mit Sophie Amalie Schulz aus Schiffbek vor dem Konsul in La Guaira 1872 16732 Gültigkeit der von dem englischen Missionar Johnson in Swatow durch kirchliche Trauung geschlossenen Ehe zwischen dem hamburgischen Staatsangehörigen Johann Anton Leonhard Piersdorf und der Witwe Amande Wilhelmine Auguste Spiering geborene Linde 1880 |
#39
|
||||
|
||||
![]() Moin,
habe in alten Unterlagen eine herausgerissene Sterbeanzeige gefunden. Hoffe sie hilft jemanden weiter. Viele Grüße aus der Churpfalz Sterbeanzeigen: Johann Wilsen und Gertrud Michaels Ergänzt von Lizzy am 1.02.2012 |
#40
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank Stoeberer, manchmal helfen solche Zufallsfunde.
Gruss Wolfgang |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brandt , könig , michaels , richters , vancura , wilsen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Justus Dietrich Wilhelm Aschoff, gest. 1826 in Braunschweig | thomasowl | Niedersachsen Genealogie | 7 | 11.08.2008 17:59 |
Dobsch 1909 Neumann-Block | netsrak | Ost- und Westpreußen Genealogie | 6 | 01.01.2008 18:03 |